Der Film mit der dümmsten Grundprämisse seit House Shark. Mindestens! Wenigstens nimmt absolut niemand diesen Film ernst: Miese CG-Hai, schauspielerisch mindestens fragwürdig und vom Rest fangen wir gar nicht erst an. Kurzum: Wir hatten reichlich Spaß mit dem Film, auch wenn wir leider, leider schon wieder keine O-Ton-Rechte bekommen haben. So. Ein. Ärger.
1:08:31 20.05.2021 2.349 Downloads
Shownotes
Feedback
Yannik hat uns Werbung für Hai-Socken geschickt, die hatten wir so ähnlich schon mal in einer alten Folge, aber kleinlich sein wollen wir da nicht:
Kinder kommen dümmer aus einem Zoo oder Aquarium raus, als sie reingegangen sind, sagt Robert Marc Lehmann bei 3 nach 9 auf radiobremen und er bezieht sich dabei konkret auf Haie: https://twitter.com/IchBinJazz/status/1386681665007804422 (Danke Cardi!)
Der Damm wo Mark getötet wurde, ist der Flaschenhals für alle Gewässer, die zur Küste führen. Der Sturm hat Müll und Unrat hineingedrückt und das hat sich zu einem Damm verkeilt. Deswegen sind die Haie gefangen und jetzt sind sie verärgert und hungrig.
Rangerin Kate
Bullenhaie sind riesige und unberechenbare Raubtiere, die sowohl in Salz- als auch in Süßwasser leben können. Und wenn ein Sturm Dutzende von ihnen ins Inland zu einem Ausflugsziel am Fluss treibt, dann genehmigen sie sich einen Schwimmer als Snack. Oder Fischer, Taucher und Zipliner. Dabei nutzen sie deren Körper, um einen Damm zu errichten. Können eine Parkrangerin und ein mürrischer Survival-Expert mit der Hilfe von Überlebenden eines Betriebsausfluges den Blutrausch stoppen? Oder haben die Bestien noch ganz andere Pläne für ihr Abendessen?
Während der Zusammenfassung haben wir neben unseren hausgemachten Geräuschen auch „Orchard Birds“ eingesetzt.
In der Besprechung des Films haben wir die Filme „Zombeavers“ und „Toxic Shark“ erwähnt letzterer wird bei uns voraussichtlich im Herbst 2021 Thema sein.
Shark-News
Meg 2 soll noch monströser werden, als der erste Teil, schreibt blairwitch.de https://www.blairwitch.de/news/the-meg-2-zweiter-teil-soll-noch-monstroeser-werden-als-das-original-67985/ Der Regisseur hat in einem Interview entsprechende Anmerkungen gemacht und spricht von noch verrückterer Action. Drehstart könnte wohl diesen Sommer sein, das Drehbuch ist auch schon fertig. Nicht bekannt ist, wie nah man an der Buchvorlage bleiben wird oder ob Meg 2 was ganz eigenständiges sein wird.
Wir haben länger nicht mehr über Shark City gesprochen. Das Bauvorhaben wird offenbar immer unwahrscheinlicher: (Danke Tobias für den Hinweis!) https://twitter.com/hessenschau/status/1389542310120206337 In dem Zusammenhang fiel Benni Seaspiracy wieder ein, da ist es aber wichtig, sich vorher oder nachher mindestens einen Faktencheck dazu anzusehen.
Haialarm-TV-Vorschau
Free-TV
nichts
Pay-TV
23.05.21 12:15 // 24.05.21 05:35 sky cinema action: Der weiße Hai
24.05.21 14:40 // 25.05.21 05:25 sky cinema action: Der weiße Hai 2
Spitzenidee eigentlich für einen Hai-Film: Ein atomar verstrahlter Hai ist nämlich expotentiell gefährlicher, als jeder andere Hai. Also nehmen wir ein bisschen Umweltkritik, ein bisschen Verschwörungstheorie und ganz viel Baywatch, kippen ein bisschen Zeitgeiststreusel drüber und zack haben wir eine ganze Menge Potential verschenkt. Am Ende kann man sagen: Großartiger Quatsch, wahnsinnig absurd, macht einen Heidenspaß. Auch wenn wir ab sofort nur noch sehr unregelmäßig produzieren können.
Durch Andreas‘ Hinweis auf ein Comic-Bild sind wir auf die Seite „Höstis Unterwasserwelt“ aufmerksam geworden, die sensationelle Hai-Wortspiele als Comics zeigt. Hammer!
Film: Atomic Shark
An der Küste der USA zeigen sich die Haie plötzlich sehr aggressiv. Die Tiere greifen immer mehr Menschen an und machen sogar vor Schiffen nicht halt. Die Rettungsschwimmerin Gina sucht nach der Ursache und hat dabei einen schlimmen Verdacht. Anscheinend sind die Haie mit radioaktiven Material in Verbindung gekommen, denn ihre Flossen leuchten grün. Bei der Suche nach der Ursache begibt sie sich allerdings in große Gefahrt. (Rechtschreibung im Original, Benni hat beim Lesen korrigiert)
Unser erster und definitiv nicht letzter Hollyqood-Haifilm hat uns wirklich begeistert: Samuel L. Jackson in einer Nebenrolle, sensationell gute Effekte und eine Story so voller unglaublicher Logiklöcher, dass es nur so eine Art hatte. Fantastisch! Und weil wir keine Rechte für die üblichen O-Töne bekommen haben, gibt's heute mal wieder die A Capella-Hörspiel-Version unserer Zusammenfassung, komplett mit lauter mundgeblasenen Audio-Effekten. Dazu gibt's viel Feedback, schicke Shark-News und den einen oder anderen Haifilm im Pay-TV.
1:06:53 05.07.2018 2.991 Downloads
Shownotes:
Aufgenommen im Mai 2018: Das Schaufenster von C&A Lübeck ganz in Hai(ß).
Benni (rechts) und Jörn (links) sind neidisch auf Bennis Neffen (Mitte)
Und Jadablinkts hat auch eine Hai-Müslischale auf Twitter gefunden, die Megalcool ist.
Andreas hat uns auf Facebook ein Video geschickt, mit dem Namen “Why are sharks so awesome?”. Dass Haie die Rockstars der Weltmeere sind müssen wir euch nicht erzählen. Aber in diesem Video wird es dann nochmal wissenschaftlich erklärt. https://www.facebook.com/TEDEducation/videos/2030964753583387/
Daniel Wallace hat unsere Bitte um Taucher-Klugscheißerei erhört und uns folgendes geschickt: Zuerst der einfache Teil: Kompasse funktionieren unter Wasser ganz normal, da das Erdmagnetfeld sich vom Wasser nicht beeindrucken lässt. Die Kompasse sollten natürlich für den Einsatz unter Wasser geeignet sein. Das heißt druckfest und mit gut ablesbaren, vielleicht selbstleuchtenden Beschriftungen. Sowas kann man aber ganz normal kaufen, z.B. bei Amazon. GPS hingegen funktioniert unter Wasser praktisch nicht. Die relativ kurzwelligen Radiosignale von den Satelliten können kaum ins Wasser eindringen. Das hat irgendwas mit Physik zu tun. Es gibt da noch ein paar andere Probleme, aber für Hai-Film-Zwecke reicht es uns erst mal zu wissen, dass das halt so nicht geht.Genauso vergessen kann man übrigens konventionellen Funk und Mobilfunk.Um beispielsweise mit getauchten Militär U-Booten zu kommunizieren, gibt es Systeme die sogenannte Längstwellen benutzen. Die kommen dann immerhin ca. 30 m tief. Das bringt technisch auch wieder einige Schwierigkeiten mit sich. Hier sei nur genannt, dass die Antennenlänge und die Wellenlänge miteinander korrespondieren. So haben Sendeanlagen für Längstwellen gerne mal Antennenlänge von zwei Kilometern. Das sieht dann eher nach Hochspannungsleitung aus, als nach Antenne.Mit genügend technischem Aufwand kann man aber natürlich sowohl Kommunikation als auch Ortung Unterwasser realisieren. Bojen die zwischen Solar und Funk hin und her übersetzen wären möglich. Das ist aber alles ein riesen Bohai (!) und für das durchschnittliche Hai-Futter sicherlich nicht praktikabel.In der Berufstaucherei umgeht man dieses Problem übrigens. Da passieren Kommunikation, Sicherung, und Luftversorgung über die sogenannten Nabelschnur von der Oberfläche aus. Oder bei großen Tiefen auch aus einem Habitat („Taucherglocke“) heraus. Genug Luft für die stundenlangen Einsätze mitzuschleppen wäre gar nicht drin. Deshalb haben die Leute unten in der Regel nur eine kleine Notfallflasche dabei.Noch eine Kleinigkeit zur oft genannten „Sauerstoffflasche“. Das ist gar kein Sauerstoff sondern Pressluft. Reiner Sauerstoff ist an Land schon ungesund, wenn er über längere Zeit geatmet wird. Bereits bei geringem Überdruck wirkt er dann praktisch giftig. Ich habe so 7 Meter als Sicherheitsgrenze im Kopf, nagelt mich aber nicht drauf fest. Das Gummiding, dass man beim Tauchen im Mund hat, nennt sich simpel Mundstück. Der ganze Aparillo der da dran hängt heißt Lungenautomat.
Film: Deep Blue Sea
Mitten im Atlantik haben amerikanische Wissenschaftler das Unterwasserlabor AQUATICA eingerichtet, wo sie medizinische Experimente mit gen-manipulierten Haien durchführen. Doch plötzlich entwickeln die Versuchstiere beunruhigende Eigenschaften: Sie werden immer größer, immer intelligenter umd immer boshafter. Als ein gewaltiger Sturm über die künstliche Insel hereinbricht, gelingt es den Haien, sich zu befreien. Für die Wissenschaftler beginnt eine gnadenlose Jagd auf Leben und Tod…
Shark-News:
Update zum Hai-Aquarium “Shark City” in Pfungstadt: 20,5 Mio will die Firma investieren, laut echo-online.de laufen die Planungen im Hintergrund. Bisher gibt es aber weder einen Bauantrag noch einen Bebauungsplan – auch weil der Investor die Grundstücke noch gar nicht gekauft hat. Die Verhandlungen dazu seien aber auf einem guten Weg und noch vor den hessischen Sommerferien soll es da ein abschließendes Gespräch geben. Nächstes Jahr wollen sie eröffnen und in insgesamt 14 Millionen Litern Aquarien-Kapazitat 150 Haie und andere Meerestiere zeigen. Zwei Stockwerke soll die Shark City einmal haben, das Herzstück soll ein 10,5 Millionen Liter-Becken sein.
In Südafrika haben Fischer einen weißen Hai gefangen, ausgenommen und stückweise verkauft, schreibt die Bild. Und da gab es wohl auch einigen Protest gegen, weil Weiße Haie zu den bedrohten Tierarten zählen. https://twitter.com/WestkirchenAndy/status/1000430212012789760
Was noch?
Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich:
Warner Bros. Inc.
Der Ruf war schon früh da, er war laut und allen Widrigkeiten mit der Rechtesituation zum Trotz haben wir es endlich geschafft diesen Film zu besprechen. Technisch alles nicht ganz einfach, weil die legalen Streammöglichkeiten zu viel und zu eintönige Werbung zeigen und die DVD ein komisches Seitenverhältnis produziert. Und dann auch noch der Inhalt! Die Dialoge! Die Schauspieler! Jeanette Biedermann in einer Kleinstrolle! Was könnte der Trashliebhaber mehr wollen? Eine Fortsetzung, ok, aber die ist uns wohl nicht vergönnt.
1:26:59 24.02.2018 3.606 Downloads
Shownotes:
Hausmeisterei:
Wir haben in dieser Folge diverse Soundeffekte von Freesound.org verwendet. Im Einzelnen:
Wir sind jetzt bei Podseed, danke für die Hinweise auf eine FTP-Panne an @horstibaer
Am 15.3. nehmen wir was mit den Kack- und Sachverständigen auf, einen Ausschnitt gibt’s in unserer April-Folge und den ganzen Sc-HAI-ß im Feed von den Kack und Sachgeschichten.
Haialarm auf Mallorca
Mallorca im Hochsommer. Volle Strände, blaues Meer, soweit das Auge reicht.
Doch mit der friedlichen Urlaubsidylle soll es bald vorbei sein, denn aus den Weiten des Meeres naht ein Monster, wie es die Welt seit Tausenden von Jahren nicht mehr gesehen hat: Der Megalodon. Ein 20 Meter langer Urzeithai. Als vor der Küste der Baleareninsel immer öfter Wassersportler verschwinden, ahnt zunächst niemand, dass sie Opfer der gefräßigsten Killermaschine aller Zeiten geworden sind. Nur ein Mann schöpft bald einen schrecklichen Verdacht: Sven Hansen. Der ehemalige Kampfschwimmer will nach dem Tod seiner Frau vor einem Jahr, die bei einem Tauchgang von einem Hai getötet wurde, von Mallorca zurück nach Deutschland. Dann macht Sven ein schreckliche Entdeckung. Er findet heraus, dass der Riesenhai dasselbe Tier ist, das damals seine Frau getötet hat. Von da an kennt Sven Hansen nur noch ein Ziel: Den Mörder seiner Frau finden und vernichten. Zusammen mit der attraktiven Meeresbiologin Julia Bennett und seinem besten Freund, dem Polizeichef Carlos, begibt sich Sven auf die Suche nach dem Mörder.
Falls Ihr Euch fragt, was „Sinnlos im Weltall“ ist, guckt Euch „Das fehlende Fragment“ an
Hier noch ein Screenshot einer besonders gelungenen Szene:
Sharknews:
Wir hatten mal erzählt, dass es eine Bürgerinitiative gegen den Bau des größten Indoor-Haifischbeckens in Pfungstadt bei Darmstadt gibt. Diese von Tierschützern getriebene Initiative hat nun ihren Widerstand aufgeben müssen, da die rechtlichen Hürden zu hoch wären, um eine erfolgreiche Initiative voranzutreiben. Finden wir bedenklich. Mehr im LInk: https://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/darmstadt/pfungstadt-widerstand-gegen-shark-city-verebbt-a-1436559
Ein Graffitti Künstler hat in Indien einen Felsen so bemalt, dass er aussieht wie ein aus dem Wasser springender weißer Hai. Er hat den Felsen gesehen und wusste sofort, dass er daraus einen Hai machen möchte, so der Künstler. Sieht ziemlich verrückt aus – finden nicht nur wir, sondern auch viele Urlauber und sonstige Schaulustige, denn der Felsen ist nun zu einem beliebten Fotoobjekt für Urlaubsfotos auf Intstagram geworden. https://mymodernmet.com/spray-paint-great-white-shark-jimmy-swift/
Das wurde uns kurz vor der Aufnahme auch noch mal auf Twitter geteilt, von Userin @AhoiNupsi
Haialarm-TV-Vorschau:
Free-TV
24.02.2018 20:15 // 25.02.2018 16:45 TELE5: Mega Shark vs. Crocosaurus (HAP006)
24.02.2018 22:00 // 25.02.2018 02:55 TELE5: Mega Shark vs. Kolossus (HAP008)
24.02.2018 23:50 // 27.02.2018 02:25 TELE5: Mega Shark vs. Mecha Shark (HAP007)
Ein bisschen später als gewöhnlich und leider einmal mehr mit einer miesen Audioqualität auf Jörns Seite beenden wir das Jahr mit einem echten Kracher: Planet of the Sharks ist ganz toller Trash, der sicher seine Fans finden wird. Cooles Setting, schicke Optik und dazu wunderbar miese CGI, hölzernes Schauspiel und Logiklöcher in denen ein Megalodon bequem seine Runden drehen könnte. Kurzum: Alles was wir von einem Film wie diesem erwarten. :) Dazu gibt's wie immer Shark News, diesmal auch eine Leseempfehlung und die längste Haialarm-TV-Vorschau der Welt!
0:53:48 22.12.2016 2.287 Downloads
Planet of the Sharks:
In einer nicht allzu fernen Zukunft: Der Klimawandel und die immer weiter steigende Durchschnittstemperatur hat das gesamte Eis des Planeten schmelzen lassen. 98% der Landmassen sind nun mit Wasser bedeckt, und die Menschheit kämpft auf den Weltmeeren ums nackte Überleben und die letzten Trinkwasserreserven. Doch nicht nur die Piraten machen den letzten Überlebenden in den beiden schwimmenden Städten „Junk City“ und „Sanctuary“ das Leben schwer, sondern vor allem die stetig steigende Haipopulation. Angeführt von einem riesigen Alpha Shark, haben sich zahlreiche Schwärme zusammengeschlossen, um gemeinsam Jagd auf Frischfleisch in Form der letzten Menschen zu machen…
Letztes Mal vergessen: Jörn hat mit SyFy Kontakt aufgenommen: Wann Summer Shark Attack in Deutschland raus kommt, wissen die auch nicht. Sie selber haben keine Rechte daran, gehen aber davon aus, dass der bald auf DVD und BluRay erscheint.
Echte Lese-Empfehlung: Grizzly Shark. Ein Comic über einen Hai, der in einem amerikanischen Nationalparkwald sein Unwesen treibt. (Danke für den Tipp an Twitter-Fan florian666)
Sina hat uns auf Facebook einen Link geschickt zum Video eines ferngesteuerten fliegenden Hai. So eine Art Modellflugzeug / Zeppelin als Hai mit wackelnder Schwanzflosse https://www.youtube.com/watch?v=vIJINiK9azc
Rund um eine Forschungsstation in der Arktis häufen sich mysteriöse Todesfälle unter den örtlichen Jägern. Schnell stellt sich heraus, dass mordlüsterne Urzeithaie dahinter stecken, die Millionen Jahre im Eis eingeschlossen waren. Und jetzt steht die Besatzung der Forschungsstation auf der Sp-Hai-sekarte der Viecher. Die Lage scheint aussichtslos und vor lauter schlechter CGI und hölzerner Schauspielkunst möchte man fast weggucken. Aber dieser Film hat uns dann doch in seinen Bann gezogen. Warum, erfährst Du in dieser Folge!
Eine Forschungsstation in Grönland am Rande der Arktis, sieht sich plötzlich mit unerklärlichen Todesfällen und im Eis verschwundenen Wissenschaftlern konfrontiert. Zunächst vermutet man dahinter tragische Unfälle, die durch auf dem Eis lebende Polarbären verursacht wurden. Aber schon bald ist klar das die gewaltigen Biss-Spuren nicht von Bären stammen können. Die dort lebenden Eskimos berichten von riesigen weißen Haien, die die Eisfläche auf der Suche nach Nahrung durchbrechen und nun wollen diese die Forschungsstation in ihre messerscharfen Kiefer bekommen… (Rechtschreibung und Kommasetzung vom BluRay-Cover!)
Nach Jörns Meinung hat der Darsteller von David eine gewisse Ähnlichkeit mit dem einen von NTSF:SD:SUV::
Im Internet kursiert ein Bild von einem 2-köpfigen Hai. Ist 2-Headed-Shark-Attack etwa keine Fiction?? Doch, doch, aber das Bild ist echt! ist zwar 8 Jahre alt, ist aber aufgrund einer vergleichbaren Studie vor Kurzem wieder aufgetaucht. Es handelt sich hier um einen Gendefekt und keine Mutation durch Radioaktive Strahlung o.ä. Langer Rede kurzer Sinn: Die Viecher könnten weder überleben, geschweige denn schwimmen, also keine Panik https://www.popsci.com/why-youre-seeing-so-much-that-two-headed-shark
Shark City: in Sinsheim soll ein Hai-Aquarium gebaut werden. Zitat: “Vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen wird Sinsheim 2017 um eine nachhaltige Attraktion reicher: Mit SHARK CITY bekommen die Stadt und das Umland zwischen Frankfurt, München, der Schweizer und französischen Grenze ein unvergleichbares Schau- und Erlebnisaquarium. Mit einem Gesamtvolumen von rund zehn Millionen Litern ist vor allem die artgerechte Haltung und Pflege der Hai-Arten und weiterer Fische gewährleistet. Insgesamt sollen mehrere Hai-Arten gezeigt werden. Der größte USP wird das Becken mit über 7,5 Millionen Litern – 35 m breit, 15 m tief und 15 m hoch.” Tierschützer sind erstaunlicherweise dagegen: https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-Tierschuetzer-wollen-Shark-City-in-Sinsheim-verhindern-_arid,230855.html
Neuerscheinungen: Piranha Sharks und Shark World – mindestens einer davon wird in unserer nächsten Episode Thema sein.