Die "Sharknado"-Reihe findet ihr Ende, es ist ein Happy End, aber zufrieden sind wir nur zum Teil. Das ist noch größerer Schwachsinn als bei den letzten fünf Teilen. Obwohl Nummer 3 ja nun auch nicht wirklich berühmt war. Jörn sieht unmotiviertes Greenscreen-Gehampel, Benni kann einigen Szenen noch was abgewinnen, vermisst aber die Liebe zum Detail. Und inhaltlich steigen wir eigentlich noch vor dem Vorspann aus. Aber dazu mehr in dieser Episode vom wohl einzigen deutschen Podcast, der derartig an die intellektuelle Schmerzgrenze geht, wie wir es in dieser Episode tun.
Hier noch ein Bild von unserer neuen Dienstkleidung:
Vielen, vielen Dank für diese sensationellen Team-Shirts!
Sharknado 6 – The Last One – Es wurde auch Zeit
Fin ist mit der Zeitmaschine, die er von seinem sein Sohn Gil aus der Zukunft erhalten hat, 66 Millionen Jahre in die Vergangenheit gereist, zum Ende der Kreidezeit, um die Entstehung des aller ersten Sharknadoszu verhindern. Dort angekommen, kurz bevor ein gigantischer Meteor dem Zeitalter der Dinosaurier ein Ende setzt, trifft er unerwartet alte Gefährten wieder. Unter anderem auch seine tot geglaubte Frau April (Tara Reid), die ihm zurück in die Zeit gefolgt ist. Doch Fin und seine Freunde können nicht verhindern, dass der Ur-Hai, ein Megalodon, zum Bestandteil eines neuen Sharknados wird und sie flüchten auf dem Rücken eines Pterodactylus zurück in die Zukunft. Auf ihrem Weg zurück machen sie unter anderem Station im Mittelalter und kämpfen Seite an Seite mit Merlin und seinen Rittern gegen die fliegende Haie, besuchen den späteren ersten US Präsidenten George Washington im Unabhängigkeitskrieg gegen die Franzosen oder man kämpft Seite an Seite mit Billy The Kid gegen die fliegenden Fressmaschinen. Dieses Mal geht es nicht darum wie man den Sharknado stoppt, sondern zu welcher Zeit…
The Meg war wirtschaftlich so erfolgreich, dass schon an einem zweiten Teil gearbeitet wird. Der Film basierte auf dem ersten von fünf Büchern und jetzt geht es darum, ob eine richtige Reihe daraus wird. https://twitter.com/PlayStationDE/status/1025335516089262080
Horstibär weist uns auf eine Untersuchung hin, die erklärt warum Menschen Trashfilme lieben. Danach stehen vor allem überdurchschnittlich gebildete Menschen auf Trashfilme und ich möchte hinzufügen: Wer auf Haifilme steht, sieht auch noch überdurchschnittlich gut aus! https://twitter.com/Horstibaer/status/1034367385376120837 Horstibärs Forderung nach einem Crossover mit Methodisch Inkorrekt stehen wir offen gegenüber, ob die beiden aber zwischen ihrer Deutschland-Tournee noch Zeit für uns haben werden, wissen wir nicht.
Haialarm-TV-Vorschau
Free-TV
nix ;)
Pay-TV:
5.11. 5.40, 10.11. um 0.40 Syfy 90210 Shark Attack in Beverly Hills
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.
Wir waren wirklich begeistert von unserem diesmonatigen Film. "The Meg" ist ein echtes Meisterwerk der Haifilmkunst und das obwohl er definitiv kein Trashfilm ist. Sensationelle CG-Hai, umwerfende Action und Megalodon-Szenen in denen Benni im Kino jubelnd aufgesprungen ist führten dazu, dass wir nach der Zusammenfassung eine Stunde über den Film fanboyen. Dabbei haben wir komplett vergessen über das unglaublich hohe Produktionsbudget und das sehr gute Einspielergebnis zu sprechen.
Jafix hat eine Matheaufgabe der vierten Klasse gelöst und so wie er sie gelöst hat sind wir unsicher ob man mit so einem Ergebnis wirklich versetzt wird.
Sven weist uns für die Saure Gurken-Zeit bei Hai-Filmen auf TKKG-Folge 178 hin, die heißt “Haialarm im Aquapark” (Partnerlink) und ist definitiv ein Kandidat für uns.
Sir Tobey, der Himberger und Daniel Brombeerfalter wollten wissen wie ein Hai ein Partyhütchen tragen würde (über den Augen oder über der Rückenflosse)
Und Cardi ergänzt unser Aufzug-Nichtwissen aus der letzten Folge: Es gibt mitnichten nur Aufzüge, die einen aufgesetzten Maschinenraum haben, sondern auch welche mit hydraulischem Antrieb, der unterhalb verbaut ist.
Von Manu gab’s schon mal eine Zusammenfassung aller Wortspiele aus US-Berichten über The Meg. Er hat ein großes Stück aus den Kinostarts rausgebissen, hat die Konkurrenz verschlungen usw.
Westkirchenandy hat uns ein Video geschickt von einem unglaublich großen weißen hai an einem Köder., aber er schreibt zu recht: Das muss ein Fake sein, der Hai brüllt ja gar nicht
Jokerface fragt, ob wir „Hungry Shark World“ schon auf dem Handy gespielt haben. Jau, aber es fesselt nicht so richtig und „Hungry Shark Evolution“ bietet das gleiche für kostenlos.
Carolin bedankt sich auf Facebook für unseren Podcast und die Inspiration. Sie hat sich dank uns die Sharkbox XXL mit 9 Filmen geholt. Dies hat sie auf fb mit den Worten “Tschüss Leben, Hallo Haifilme” gepostet und uns gefällt das.
Film: MEG
Ein Tiefseetauchboot mit einer internationalen Forschungscrew liegt funktionsunfähig auf dem Grund des Pazifiks, nachdem es von einem massiven Hai angegriffen wurde, der zuvor als ausgestorben galt. Der erfahrene Tiefsee-Rettungstaucher Jonas Taylor (Jason Statham) wird von einem visionären chinesischen Ozeanographen (Winston Chao) rekrutiert, um die Crew und den Ozean selbst vor dieser unaufhaltsamen Bedrohung zu retten: einem prähistorischen, 23 Meter langen Hai namens Megalodon. Was sich niemand hätte vorstellen können, ist, dass Taylor bereits vor Jahren auf diese schreckliche Kreatur gestoßen war. Jetzt muss er sein eigenes Leben riskieren, um alle zu retten, die unten gefangen sind… und wird noch einmal mit dem größten Raubtier aller Zeiten konfrontiert!
Bei der Produktion kamen folgende Effekte von freesound.org zum Einsatz:
MEG kommt am 13. Dezember in Deutschland in den Handel und ist (Hint! Hint!) jetzt schon vorbestellbar. (Partnerlink)
„Sharknado 6 – Es wurde auch Zeit“ (Partnerlink) ist inzwischen in den deutschen DVD- und BluRay-Regalen angekommen. Hier sicherheitshalber noch einmal der Trailer.
Martin hat uns was vom WDR retweetet, wonach ein Fosiliensammler Zähne eines 25 Millionen Jahre alten Haifischs gefunden hat. Eine archäologische Sensation, aber für Haialarm.Hörer nix Neues: Sie sind 7 cm lang und das Tier aus dem Sie stammen war 9 Meter lang.
Dario Saric heißt bei Twitter megalodon20 und seit er erklärt hat warum, drehen die 76ers auf Instagram völlig durch (Das Urban Dictionary zur Bedeutung des Wortes „jawns„)
Haialarm-TV-Vorschau
Free-TV
20.09. 11:40 Kabel1 Classics: Shark Attack – Sie lauern in der Tiefe
29.09. 20:15 // 30.09. 03:30 Tele5: Empire of the sharks
29.09. 22:00 // 01.10. 00:20 Tele5: Swamp Shark
Pay-TV
29.09. 09:10 // 03.10. 08:25 // 05.10. 08:25 Syfy: Empire of the sharks
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.
Hand hoch, wer die popkulturelle Anspielung aus unserem Intro verstanden hat! Wir beschäftigen uns heute mit der Fortsetzung eines 19 Jahre alten Films. Außerdem gab es eine Tonne voll Feedback, reichlich Sharknews und superfreshe Haifilme in der TV-Vorschau. Und reichlich Pizza und Bier bei der Aufnahme. Und damit verabschieden wir uns in die Sommerpause, die nächste Folge kommt dann im September.
Vor 19 Jahren führte das Aquatika-Projekt Experimente an genetisch veränderten Haien durch, um einen bahnbrechenden Wirkstoff gegen Alzheimer zu finden. Kurz vor dem Durchbruch kam es jedoch zu einer schrecklichen Katastrophe, die das Projekt abrupt beendete. Der Pharma-Milliardär Carl Durant ist jedoch fest entschlossen, die Forschungsarbeit des unterseeischen Labors wiederaufzunehmen. Durant engagiert den ehemaligen Navy SEAL Trent Slater sowie die Wissenschaftler Daniel und Leslie Kim und hofft, die auf Haie spezialisierte Naturschützerin Misty Calhoun ebenfalls ins Team holen zu können. Als Calhoun jedoch erfährt, dass in der Anlage unberechenbare und hochaggressive Bullenhaie, die gefährlichsten Killer der Ozeane, eingesetzt werden, ist sie extrem beunruhigt. Schon bald werden die drogenmanipulierten Haie, angeführt vom Alpha-Hai Bella, immer intelligenter, schneller – und viel, viel tödlicher. Macht euch bereit für einen gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod!
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.
Heute mal mit ein wenig ungewohnter "Atmo" im Hintergrund, denn Jörn zeichnet auf dem Campingplatz auf. Wir freuen uns enorm über unsere diesmonatige Auswahl: Der Film ist auf ganz vielen Ebenen absoluter Müll. Aber dennoch ist er liebevoller inszeniert und ausgestattet, als manch andere, größere Produktion. Dazu gibt's eine Tonne voll Feedback und ein Schleppnetz voller Shark News & (Pay) TV-Tipps - also was will man mehr?
1:21:43 20.05.2018 2.131 Downloads
Shownotes:
Feedback:
Sir Tobey weist uns auf einen Film namens “Dick Shark” hin. Darin geht es um einen Unfall mit Penisvergrößerungscreme, die den Penis des Anwenders in eine tonartige Masse verwandelt. Er formt daraus einen Hai, um sich wieder männlich zu fühlen, aber das geht auch schief. Ausführlichere Handlungsbeschreibung und Kritik gibt’s hier: https://marcfusion.com/2017/04/22/dickshark-2016/
Von Marco auf Facebook gab es einen interessanten Gruß: Er hat ein Hai-Grafitti fotografiert, dessen Geschichte ich wie folgt deute: Da stand an einer Wand “Heil Hitler”, aber mit “a” im “Heil”. Da hat jemand das “L” weggestrichen und einen Hai mit Hitler-Bärtchen drunter gepinselt. Mal wieder das beste aus einer auswegslosen Situation gemacht ;-) Der Post kommt übrigens von der bekannten Streetart-Seite Barbara. https://www.facebook.com/ichwillanonymbleiben/posts/1924580660907614
Janette hat uns auf Facebook den Trailer zu “Deep Blue Sea 2” geschickt und wir sind skeptisch. Die Handlung sieht nach klassischem Hai-Trash aus, die Produktion weniger.
Bei Shirtoid gibt’s ein T-Shirt mit einem Hai und einem Fischerboot drauf und der Hai ruft “Personally I think the size of your boat is just fine” – und bei den coolen Leuten von Qwertee gibt’s natürlich das Beste: Jörns Sharkasm-Shirt (ein Geschenk von Nadine und Matthze)
Vor 10 Jahren hat Jimmy seinen Vater bei einem Tauchgang zum Wrack der Santa Cruz, deren Rumpf mit Diamanten gefüllt sein soll, durch einen grausamen Haiangriff verloren. Heute ist er Sicherheitschef am Horseneck Beach, ganz in der Nähe der Santa Cruz. Der Russe Volkoff verspricht dem Strand eine ordentliche Finanzspritze, wenn Jimmy ihn zu dem Wrack führt. Doch Jimmy weigert sich – noch immer gibt es Tote durch Haiattacken! Aber Volkhoff will dorthin, um jeden Preis. Schließlich entführt er Danny, Jimmys Sohn…!
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.
Eine Tonne voll Feedback, ein Schleppnetz voller beeindruckender Shark News und ein Film, der in seiner Trashigkeit seinesgleichen sucht. 1995 erstmals veröffentlicht, wollte man den Schinken als fünften Teil von "Der weiße Hai" vermarkten, das hat aber aus mehreren Gründen so gar nicht geklappt und der wichtigste davon: Der Film ist ganz, ganz großer Mist. Genau das Richtige für uns! Viel Spaß!
1:14:08 23.04.2018 1.945 Downloads
Hausmeisterei:
Es gab noch einige Probleme mit den Downloads von denen Ihr uns berichtet habt. Wir sind ja auf eine ganze Serverfarm umgezogen mit unseren Episoden und dabei waren einige nicht korrekt hochgeladen worden. Das hatte Jörn eigentlich korrigiert, aber offenbar waren zumindest eine Handvoll Dateien falsch gecached und deshalb kam es in einigen Fällen noch zu ärgerlichen Downloadschwierigkeiten. Wir haben noch einmal alle Episoden neu mit dem CDN-Masterserver synchronisieren lassen und jetzt müssten die Downloadprobleme behoben sein, wenn Ihr einzelne Folgen immer noch nicht korrekt runterladen oder im Blog abspielen könnt – bitte bescheid sagen!
Kommentar von Max aus UTRECHT, unserem ersten offiziellen Fan aus den Niederlanden! Er schreibt: Hallo Benni, hallo Jörn,
Nach eurem Gastauftritt bei den Kack- & Sachgeschichten habe ich mir letzte Woche Mal eine erste Episode Haialarm reingezogen und ich bin überwältigt! Bin inzwischen bei Folge 10 und will mich auch in Zukunft in Sachen Hai trash weiter informieren. Richtig stark, dass ihr so viele Lizenzen habt, mindestens genauso gut war als ihr Szenen nachgespielt habt Hab euch auch schon fleißig weiterempfohlen (zumindest an all jene Freunde und Verwandten, denen ich den anspruchsvollen Stoff zutraue). Grüße aus Utrecht. Ich hoffe ich bin der erste Abonnent aus Holland! Macht bitte weiter so! Max
Toni Keil auf facebook: “Habe euch bei Kack & Sach gehört. Was soll ich sagen – sehr guter Podcast bin schon bei Folge 15.” Der hört das Zeug also durch. Brav – weiter so!
Auch Roy schreibt über Facebook “Seitdem ich euch bei den 3 Häufchen von Kack & Sach gehört habt, seid ihr in meine Podcastliste gerutscht” – da wollen wir natürlich bleiben. Roy verspricht, dass er am Ball bleibt wenn wir so weiter machen wie bisher und just in dem Moment shickt er ein Foto aus der Bahn, wo neben ihm ein Hai-Plüschtier liegt. Zufall? Ich denke nicht.
Alora B. Ivoree hat uns auf Facebook seine oder ihre persönliche Entdeckung des Tages geschickt, im Bereich “Wasserspielzeuge” in einem Supermarkt lagen nebeneinander das aufblasbare Kacke-Emoji namens “Haufen” und ein Wassersprinkler namens “Haifisch”:
Zusendung auf Facebook: Ein Video aus einem Erlebnispark in den Staaten, wo ein “Jaws Ride” angeboten wird. Das coole an diesem Video ist der Kapitän des Boots, der seinen Job offenbar mehr als alles auf der Welt liebt. https://www.facebook.com/OfficialDaymDrops/videos/1984141361914028/
Shark Terror – Das Biest aus der Tiefe
Ein riesiger Hai terrorisiert einen Badeort. Trotzdem will der Bürgermeister des Ortes die Segelregatta nicht abblasen, weil das den Ort sonst ruinieren würde. Natürlich kommt es dabei zu einer Katastrophe und die Bewohner des Dorfes segeln auf’s Meer, um das Biest zu erlegen…. (Gibt’s zum Beispiel bei Amazon zu kaufen.)
Drehbuch-Autor dazu @ThunderLevin: An incredible run and an amazing journey! I’m blessed to have shared it with some incredible people I now call my friends. Thanks for taking the ride with us!#SemperParatus #Sharknado #OnwardAndUpwardhttps://twitter.com/BrianPiotrzkow1/status/979176565530615808
AC Ferrante dazu: @acferrante: But … when does a filmmaker get to start a six film franchise and actually complete it with the original cast all within a span of six years? This is a love letter to the fans of the franchise. https://twitter.com/FranchiseFred/status/979177145397161984
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.
Seit Langem mal wieder eine Folge ohne Studiolink, dafür mit den üblichen Biermengen und einem hervorragend trashigen Film. Die Älteren erinnern sich vielleicht noch an Corin "Parker Lewis" Nemec? Der spielt hier Projektleiter Mike in einem Unterwasserlabor, das von menschenmeuchelnden Haien umlagert wird. Fernab jeglicher Logikhindernisse gelingt es diesem zarten Drama den Zuschauer in den Schlaf zu langweilen. Wir haben uns durchgekämpft und Ihr solltet das auch tun.
0:49:47 20.03.2018 1.574 Downloads
Shownotes:
Feedback & Co.:
Eishaie! Es gibt sie wirklich! Twitter-user Sprumpel @florian666 hat uns auf einen Beitrag von ZDF heute aufmerksam gemacht, in dem über eine Haispezies berichtet wird, die über 400 Jahre alt wird, sich erst ab 150 Jahren fortpflanzen kann (bitter) und sich obendrein noch derbe langsam bewegt. Die Tiere leben in der arktischen Tiefsee bei Temperaturen unter 2 Grad. Von denen sollte also keine Gefahr ausgehen. https://twitter.com/ZDFheute/status/971706719247233024
Eine tolle Einsendung kam außerdem von @tbou1206, der uns ein Bild gezeigt hat, auf dem jemand bei den arktischen norddeutschen Witterungsbedingungen im Februar zusätzlich zu einem Schneemann auch noch einen Schneehai gebaut hat, der den Schneemann auffrisst. Das sieht nicht nur geil aus, sondern kriegt auch noch unseren Applaus für Kreativität. https://twitter.com/genialewelt/status/970030544078692352
Nach zehn Jahren in Diensten der Meeresforschung möchte Mike Olsen das Dasein in der mobilen Unterwasserstation an den Nagel hängen und das Privatleben genießen. Daraus wird nichts, als ein entgegen typischer Gepflogenheiten aus mehreren Arten rekrutiertes, aggressives Haifischrudel die Crew seiner alten Station gezielt ins Visier nimmt. An Bord des Militärunterseebootes des grimmigen Captain Riley eilt Olsen zur Hilfe, nicht ahnend, dass man es neben Haien auch noch mit Aliens zu tun bekommt.
Shark News
Sharknado 6 wird, keine Überraschung, eine Zeitreisegeschichte haben: “Alles ist verloren und Fin entdeckt die Zeitreise-Power der Sharknados, um die Welt zu retten und seine Familie auferstehen zu lassen. Dabei kämpft Fin gegen Nazis, Dinosaurier, Ritter und fährt sogar ein Stück auf Noahs Arche mit. Diesmal geht es nicht darum wie er die Haie stoppen kann, sondern wann.” Die US-Premiere ist für den 25. Juli angesetzt, http://bloody-disgusting.com/tv/3484336/sharknado-6-will-time-traveling-adventure-art-info-date/
Der Killer kommt durchs Klo: Trailer zum Hai-Trash „House Shark“ auf filmstarts.de verfügbar! Sieht mega trashig aus und wird für Frühling 2018 angekündigt. http://www.filmstarts.de/nachrichten/18517436.html
Haialarm-TV-Vorschau:
Free-TV:
30.03. 16:45 // 31.03. 03:20 TELE5: Mega Shark vs. Giant Octopus (HAP006)
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.