HAP062: Surrounded - Tödliche Bucht

Nach einer unfreiwilligen Pause sind wir wieder da mit einem großen Spaß für Trash-Freunde: Hölzerne Schauspieler*innen, miese CG-Hai und die Synchro ist stellenweise ein bisschen Vorlesewettbewerb dritte Klasse. ABER: Insgesamt macht das Ding tatsächlich einigen Spaß und es entsteht bei allen hirnrissigen Ideen tatsächlich Spannung. Dazu reihenweise Shark-News und eine Tonne Feedback von Euch, supergeil!

Die Dauer der Episode 1:07:05Diese Episode erschien am 20.12.2021Downloads seit Veröffentlichung 2.144 Downloads

 

Shownotes:

Hausmeisterei

Feedback:

Jörn hat jetzt einen ferngesteuerten Hai, aber kein ausreichend großes Schwimmbecken, um ihn auch zu benutzen. Danke an die unbekannte Spenderin! (Männer sind mitgemeint!)

Film: Surrounded – Tödliche Bucht

„Das sind Haie im Wasser!“ – „Haie? Jetzt gerade?“ – „JA!“

Lindsey und Paige klären die Lage

Die hübsche Paige betreibt einen erfolgreichen Vlog, mit dem sie ihre Abenteuerreisen in die ganze Welt finanziert. Um die Zahl ihrer Follower zu erhöhen, plant sie mit ihren Freunden einen illegalen Tauchausflug zu einer malerischen Bucht in Thailand. Doch auf dem Flug gibt es plötzlich Probleme. Als die kleine Maschine auf dem offenen Meer unsanft notlanden muss, geraten die Passagiere ins Visier weißer Haie. Das fröhliche Abenteuer wird zu einem blutigen Albtraum.

Die grandiose Felsenfalle

„Surrounded – Tödliche Bucht“ ist seit dem 3. Dezember 2021 auf DVD und Bluray erhältlich. Der Film ist bei Busch Media Group erschienen und die findest Du auch auf Facebook.

Shark-News:

  • Von Günther Jules X: Teenager überlebt Hai-Angriff und Warum Haie so oft Surfer angreifen
  • Einige Seeleoparden jagen und fressen Haie. Vor der Küste Neuseelands haben Wissenschaftler*innen Kotproben von Seeleoparden untersucht und dabei Reste von Haien nachgewiesen, außerdem haben manche Tiere entsprechende Kampfverletzungen.
  • Der Fernost-Film „Landshark“ ist komplett auf Youtube, allerdings im Original-Ton.
  • Es gibt außerdem auch einen gleichnamigen Film von Mark Polonia.
  • Was uns noch mehr überrascht, als dass es einen weiteren Film mit dem Titel „Landshark“ gibt: Er ist noch schlechter als der von Mark Polonia!
  • Wo wir gerade bei Kollegen Polonia sind: Der ballert gerade einen Haifilm nach dem anderen raus. „Jurassic Shark 2: Aquapocalypse“ ist neu auf unserer Liste und der Trailer sieht grandios bekloppt aus. Die Story ist einmal mehr völlig egal, verwirrend wird es jetzt langsam mit den Titeln. Wir haben schonmal einen “Jurassic Shark 2” besprochen, nämlich in Folge 2 dieses feinen Podcasts. Das war aber ein Re-Release eines 14 Jahre älteren Films namens “Great White”. “Jurassic Shark 2: Aquapocalypse” ist nun also die echte Fortsetzung.
  • Und wo wir gerade bei Fortsetzungen sind: „Shark Excorcist“ bekommt einen zweiten Teil. Laut IMDB wird der für 2023 erwartet. Regisseur Donald Farmer ist wieder am Start und hat bei einer Indiegogo-Kampagne immerhin 61% des gewünschten Budgets von 4.800 $ zusammenbekommen.
  • Seit 11.11. ist „Sky Sharks“ auf DVD und Bluray erhältlich und auch „Megalodon Rising“ seit dem 19. November im Handel und hat den bescheuertsten Untertitel der Welt: „Dieses Mal kommt er nicht allein“. Der Film und sein Untertitel werden bei uns voraussichtlich im Februar an der Reihe sein.
  • „Jetski“ wird nun für Mai erwartet, der Film sollte eigentlich schon im November erscheinen.
  • Und Altitude Films nutzt den Drehort Malta für das nächste Projekt: „The Wreck“ ist in Vorbereitung. Alte Collegefreunde erkunden ein Schiffswrack aus dem zweiten Weltkrieg und finden – wenig überraschend – eine Menge Haie.
  • Das Theaterstück “The Shark is broken” wird um vier Wochen verlängert. Eigentlich sollte das Stück nur bis Mitte Januar 2022 im Londoner Westend laufen, wegen des großen Erfolgs kann man es jetzt bis zum 13. Februar sehen. Jetzt müsste nur noch die Pandemie irgendwann zwischen heute und übermorgen zu Ende sein, damit man da sorgenfrei hinfliegen kann.
  • Die Leute von Screenrant haben sich überlegt, wie der Pitch für Sharknado wohl gelaufen sein könnte. Superwitzig! https://youtu.be/CYootnc0uew

Haialarm-TV-Vorschau (nachgetragen)

Free-TV

  • 31.12., 23.20 Uhr, SRF zwei: Der weiße Hai

Pay-TV

  • 28.12., 16.25 Uhr, 12.1., 14.00 & 21.55 Uhr, 13.1., 5.05 Uhr, 1.2., 18.40 Uhr, 2.2., 6.00 Uhr sky cinema best of: Der weiße Hai – Die Abrechnung, außerdem 15.2., 15.35 Uhr & 18.2., 16.25 Uhr auf Sky Cinema Action
  • 29.12., 22.00, KinoweltTV: The Shallows
  • 29.12, 11.00 Uhr,12.1., 18.15 & 13.1., 1.35 Uhr, sky Cinema Special HD: Der weiße Hai 2
  • 12.1. um 7.15 Uhr, 13.00 Uhr & 20.15 Uhr, 11.2., 14.50 Uhr: sky Cinema Special HD: Der weiße Hai 3 (Jaws 3D), außerdem am 1.2., 14.50 Uhr, 2.2., 7.35 Uhr, 16.2., 9.25 Uhr & 17.2. um 16.35 Uhr auf Sky Cinema Action
  • 12.1., 8.55 Uhr, 16.10 Uhr & 23.30 Uhr, Sky Cinema Special HD: Der weiße Hai, außerdem am 9.2. um 18.10 Uhr & 11.2., 9.15 Uhr auf Sky Cinema Action

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Busch Media Group

Moderation:

 

Stichwörter: Sky Sharks (14), Landshark (5), Mark Polonia (5), Jetski (4), Megalodon Rising (3), The Requin - Der Hai (3), Taylor Jorgensen (2), The Wreck (2), Surrounded - Tödliche Bucht (2), The Shark is Broken (2), Jurassic Shark 2: Aquapocalypse (2), Graham Winter, Gina Vitori, Aubrey Reynolds, Lanett Tachel, Jose Montesinos, Michael S. New, Russell Geoffrey Banks.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP061: The Reef - Schwimm um dein Leben!

"The Reef" basiert auf einer wahren Geschichte: Eine Gruppe Segler kentert am Great Barrier Reef und versucht schwimmend eine Insel zu erreichen. Leider ist da aber auch ein Hai. Der Film hat uns an vielen Stellen gut abgeholt, aber als Trash-Fans haben wir dann doch etwas Redebedarf. Weil wir erstmals in diesem Jahr wieder O-Ton-Rechte hatten, haben wir auch noch einen kleinen Fanservice eingebaut.

Die Dauer der Episode 0:52:48Diese Episode erschien am 20.10.2021Downloads seit Veröffentlichung 2.149 Downloads

 

Shownotes

Jörn hat jetzt ein Comic namens „Bruce“ von David Cooper, in dem es um „Jaws“ aus der Sicht des Hais geht. Drei britische Pfund für 15 Seiten.

Feedback:

Film: The Reef – Schwimm um dein Leben!

„Damit siehst du wie ein Seehund aus. Haie lieben Seehunde.“

Warren

Eine Gruppe junger Leute bricht mit der Segelyacht auf zu einer Tauchexpedition am Great Barrier-Reef vor der australischen Küste. Nach ein paar Abenteuern mit der lokalen Tierwelt kommt es zwischen zwei Zielen zum Unglück: Das Boot läuft auf einen Felsen auf. Während einer auf dem sinkenden Schiff die Stellung hält, versuchen die anderen schwimmend die nächste Insel zu erreichen. Schon nach kurzer Zeit müssen sie feststellen, dass sie dabei nicht allein sind: Ein großer Weißer Hai folgt der Gruppe und wird zunehmend neugieriger.

„The Reef – Schwimm um Dein Leben“ ist auf DVD und Bluray bei Atlas Film erhältlich.

Trivia:

  • Der Film basiert auf einer wahren Geschichte. Die Haie im Film sind deswegen alle echt, weil die Produzenten der Meinung war, dass sie die bedrohliche Stimmung so am Besten einfangen können. Es gibt eine 24 min lange Dokumentation über die Dreharbeiten namens „The Reef – Shooting with Sharks“, die im Jahr nach dem Film erschienen aber leider nirgends zu finden ist.
  • Bei den Dreharbeiten endete eine der Kameras im Maul eines mehr als drei Meter langen weißen Hais, den niemand kommen sah.

Shark-News:

  • In Australien soll ein Mann einen Tracking-Sensor von einem Hai abgemacht und damit absichtlich Hai-Alarm an Badestränden ausgelöst haben: Er hatte einen weißen Hai im Netz, der so einen Sender hatte. Wenn das Ding in Reichweite einer der 34 Warnanlagen ist, wird automatisch der Strand evakuiert. 7x soll er das gemacht haben, deswegen steht er demnächst vor Gericht. (Danke an Andi, Wolkenzottel und Tobias)
  • Wir haben es letztes Mal im Feedback nicht besprochen, weil wir die Links ja nur im Blog hatten: Mark Polonia, der Regisseur von “Virus Shark” hat dieses Jahr “Noah’s Shark” abgedreht, der Veröffentlichungstermin in den USA ist der 2. November. Darin erzählt er die wahre Geschichte der Arche, denn da war auch ein Hai mit an Bord. Aber der war leider von einem Dämon besessen und deswegen sind die archäologischen Funde dazu – sagen wir mal – nicht ganz unproblematisch. https://www.youtube.com/watch?v=4EmDswcDLT0 Danke übrigens an Mia für den sachdienlichen Hinweis!
  • Und ebenfalls von Mark Polonia und schon in der Post-Produktion ist Sharkula: Darin geht es um den Fluch von Graf Dracula, der in hai-verseuchten Gewässern weiterlebt und in einem Urlaubsgebiet Leben kostet. Die Jagd nach der Bestie bringt nur Monster, Wahnsinn und Blutvergießen zu Tage, denn dieser Hai hat die Hilfe von neuen Vampiren, die an seinem Überleben interessiert sind. Der VÖ-Termin steht noch nicht fest, aber es klingt nach einer Cross-Over-Episode mit unseren Geschwistern im Geiste, dem Podcast Beißen & Saugen von Susanne und Dirk.
  • Martin und Tobias haben uns vor einer drohenden Blahaj-Knappheit gewarnt scheinbar stimmt das aber doch nicht, wie jemand unter Berufung auf eine IKEA-Sprecherin schreibt. Es gibt dazu aber keine weitere Quelle und nichts Offizielles. Die Seiten, die darüber berichten, schildern oft nur das Problem und posten darunter 20 Bilder im Stil von Whatevershark. Es scheint so zu sein, dass nur Spanien und Großbritannien betroffen sein werden. Trotzdem hat die Nachricht weltweit in der Blahaj-Community eingeschlagen und es gibt sogar eine Petition bei change.org, wie derwesten schreibt
  • Wissenschaftler haben inzwischen neun Spezies von “laufenden” Haien beobachtet. Die Tiere sind um die 90cm lang und leben im flachen Wasser. Sie können zwar auch schwimmen, laufen aber die meiste Zeit auf zwei Flossenpaaren über den Meeresboden. (Danke an HuskeyBe!)
  • Die BBC hat eine Kritik zum Theaterstück “The Shark is broken”, das nach seiner Premiere vor zwei Jahren in Edinburgh seit diesem Monat im Londoner West End zu sehen ist. In dem Stück geht es um die Produktion von “Jaws” und die Hindernisse. Klingt hart nach dem Musical, das wir in Episode 60 besprochen haben und es ist definitiv näher am Film: Der Sohn von Quint-Darsteller Robert Shaw, Ian, hat nämlich das Drehbuch geschrieben. Einziger Haken: Das Stück wird nur bis zum 15. Januar 2022 gezeigt.

Die Haialarm-TV-Vorschau entfällt mangels Masse.

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Atlas Film

Moderation:

 

Stichwörter: The Reef: Schwimm um dein Leben (5), The Reef 2: Stalked (4), Sharkula (3), Blahaj (3), The Shark is Broken (2), Robert Shaw (2), Noah's Shark (2), Ian Shaw, Andrew Traucki, Damian Walshe-Howling, Gyton Grantley, Zoe Naylor, Adrienne Pickering.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen: