HAP079: Shark Waters

An manchen Tagen denkt man sich so: "Ach, jetzt ein schöner Haifilm" und dann taucht das Asylum-Logo auf und man ist gefangen zwischen Vorfreude auf Trash auf Weltniveau und diesem leichten Gefühl von "84 min. Lebenszeit, die ich nie wieder zurück bekomme." Und wie so oft ist es beides: Schauspiel eher so mittel, CG-Hai eher so meh, Ausstattung ziemlich mies. Unter dem Strich: Stets bemüht. Wir hatten jedenfalls mächtig Spaß beim Gucken und der Produktion dieser Hörspiel-Episode.

Die Dauer der Episode 1:05:27Diese Episode erschien am 20.05.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.312 Downloads

Shownotes

Feedback:

Ein kleiner Plüsch-Bade-Hai liegt auf einem Tisch.
Pläsch-Bade-Hai von Andi
Ein hölzerner Flaschenöffner-Hai liegt auf dem Tisch.
Flaschenöffner-Hai von Stefan
Die Packung des PS4-Spiels "Maneater", in dessen Cover die Protagonisten des 90er Jahre Films "Haialarm auf Mallorca" eingearbeitet ist.
Das „Mallorca-DLC“ für Maneater von Jürgen

Film: Shark Waters

„Diese Haie sind schöne Kreaturen, massige Monster, die seit Ewigkeiten überleben, weil sie furchtlos sind. So sehr wir es mögen, diese Kreaturen in ihrer natürlichen Umgebung zu bewundern: Die wollen uns ein Ende setzen. Tja, und ich persönlich möchte noch nicht am Ende sein.“

Captain Shelly Banning

Lucia hat von ihrem Vater einen Trip auf einer Motoryacht im Atlantik vor Florida geschenkt bekommen. Mit ein paar Freunden will sie nun die Sonne und das Meer genießen. Unter dem Kommando von Kapitän Banning steuert die Yacht auf das offene Meer. Doch als die Yacht unvermittelt von riesigen Haien gerammt wird, das Ruder und die Funkanlage zerstört werden, beginnt ein Kampf um Leben und Tod.

Shark-News:

  • Der Trailer zu „The Black Demon“ ist da und er sieht fantastisch aus. (Danke Cpt. Orwell)
  • Der deutsche Trailer zu „The Meg 2: Die Tiefe“ ist draußen. Der Film fängt ein bisschen so an, wie „Jurassic Shark 2“ von Mark Polonia: Da wird auch ein T-Rex von einem Megalodon gefressen. Mit dem Trailer ist auch der deutsche Starttermin 3. August endgültig bestätigt. An dem Wochenende ist leider diese kleine Musikveranstaltung in der Nähe von Itzehoe, die Jörn sich ansehen wollte, also wird unser Kinobesuch nicht direkt am Startwochenende stattfinden.
  • Auch „Big Shark“ hat jetzt einen Trailer (Danke Cpt. Orwell und Jan F. Kennedy) Wir haben da schon einmal mit Jil drüber gesprochen und auch damals hatten wir schon eine Art Preview davon.
  • Der nächste Trailer kommt aus Frankreich: „Year of the Shark“ ist in Deutschland direkt auf DVD und BluRay rausgekommen
  • Und jetzt wird es richtig wild: Aus Japan kommt demnächst “Love Shark”. Mehr als einen Teaser und einen Fan-Tweet gibt es noch nicht, aber wir dürfen gespannt sein auf den wohl zärtlichsten Haifilm der Welt.
  • Und wenn das noch nicht bescheuert genug war, wie wäre es denn mit dem Trailer von „Narco Shark“?
  • Wir haben in Episode 71 darüber gesprochen, dass der Film „Maneater“ internationale Käufer gefunden hat. Jetzt gibt es auch einen Trailer dazu. Ob es einen deutschen Starttermin gibt, steht noch nicht fest.
  • Bill Butler, der Kameramann von „Jaws“, ist im Alter von 101 Jahren gestorben.
  • Das Theaterstück „The Shark is broken“ kommt an den Broadway
  • Der Schildzahnhai kommt offenbar jetzt auch vor Großbritannien vor. Darauf deutet zumindest der zweite Kadaver dieser Art an, der dort kürzlich angeschwemmt wurde.
  • Die Firma hinter der Marke „Baby Shark“ bringt jetzt auch noch einen Podcast raus.

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Lighthouse Home Entertainment

Moderation:

 

Stichwörter: The Meg 2 (5), Big Shark (3), The Black Demon (3), Maneater (Film) (2), Shark Waters, Love Shark, Narco Shark, Meghan Carasquillo, Mike Rea Andersson, Jonathan Shores, Jim Fitzpatrick, Jadon Cal.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP074: Swim - Schwimm um dein Leben

Jörn klingt noch etwas angeschlagen von der Corona-Infektion, aber das hält uns nicht ab, über "Swim" zu sprechen. Das ist das Asylum-Remake von "Creep", wo ein Krokodil eine Familie auf Trab hält, die aus Gründen ihr Ferienhaus nicht verlassen kann. Hier ist es nun also ein Hai und wir haben Fragen! An die Physik, an die Handwerkerinnung, den Arbeitsschutz und vor allem an die zuständige Wasserrettung. In diesem Film läuft dermaßen viel schief! Wer wissen will, wie schief, der muss sich in der Introsequenz nur mal den Horizont angucken. So schief. Ihr seht schon, wir hatten einigen Spaß mit diesem Film.

Die Dauer der Episode 1:13:31Diese Episode erschien am 20.12.2022Downloads seit Veröffentlichung 1.394 Downloads

Shownotes:

Feedback:

Film: Swim – Schwimm um dein Leben

“Alles in diesem dummen Haus fällt auseinander, aber das Dach muss natürlich vollkommen intakt bleiben.”

Tucker (kriegt die Dachpappe nicht mit einem Turnschuh kaputt)

Es sollte ein entspanntes Urlaubswochenende an der kalifornischen Küste werden, doch es wird zu einem tödlichen Alptraum! Nicht nur, dass Familienvater Hudson (Joey Lawrence) sturmbedingt getrennt mit dem Auto anreisen muss, auch das auf Pfählen im Meer stehende Strandhaus ist in einem erbärmlichen Zustand. Ehefrau Lacey (Jennifer Field) versucht mit ihrem Sohn Tucker und seiner Freundin Charlotte trotz Zustands des Hauses und des nahenden Sturms, das Beste aus dem Kurztrip zu machen. Doch als der Sturm die Küste erreicht, steigt der Meeresspiegel und die Brandung spült einen ausgewachsenen Weißen Hai ins Erdgeschoss des Hauses! Für die Familie beginnt ein Kampf auf Leben und Tod…

Ein überfluteter Raum, mehrere Menschen haben sich auf Möbel gerettet und gucken ratlos. Rechts sehr prominent im Bild: Die Treppe ins Obergeschoss.
Wohin soll die Familie bloß noch vor dem wütenden Hai fliehen? Es gibt keinen Ausweg! (Außer der riesigen Treppe rechts im Bild)

Für unsere Zusammenfassung haben wir neben unseren selbstgemachten Soundeffekten diese Files hier benutzt:

Shark-News

Haialarm-TV-Vorschau

Free-TV

  • 23.12.2022, 20.20 Uhr, Tele 5: Sharknado

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Daredo Media

Moderation:

 

Stichwörter: Anthony C. Ferrante (8), The Black Demon (3), Jared Cohn (2), Zhan Wang (2), Rib Hillis (2), Joey Lawrence, Jennifer Field, Addison Bowman, Daniel Grogan, Brett Hargrave, Andy Lauer, Swim - Schwimm um dein Leben, Ouija Shark 2.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP065: Shark Attack

Ein Film von 1999, der alles hat: Klamotten und Frisuren, die nach 1985 aussehen, Retrocomputerliebesflash bei Benni und eine gewisse Lahmheit in den Actionszenen. Kurzum: Wir haben uns köstlich amüsiert und über den unbeweglichen, hässlichen Bruder von Jaws-Bruce gefreut. Und nach Sinnlos im Weltall gibt es, rein zufällig, eine neue Inspirationsquelle für unser Synchro-Repertoire.

Die Dauer der Episode 1:09:24Diese Episode erschien am 20.03.2022Downloads seit Veröffentlichung 1.802 Downloads

Shownotes:

Feedback:

Film: Shark Attack

12 Hai-Angriffe in drei Monaten! So viel hat Australien in fünf Jahren. Haie verhalten sich nicht so.

Steven McKray

Der Meeresbiologe Steven McKray erhält die Nachricht, sein Freund Mark DeSantis sei Opfer eines Hais geworden. DeSantis war zwar tatsächlich als Haiforscher unterwegs, trotzdem ist irgendetwas an der Sache faul. Um sich Klarheit zu verschaffen, reist McKray ins afrikanische Port Amanzi. Begleitet wird er von DeSantis hübscher Schwester Corinne. In der Küstenstadt erfahren die beiden, dass sich dort in letzter Zeit grausige Haiangriffe häufen. Bald stellt sich heraus, dass hier nicht nur die Haie gefährlich sind: Ein paar böse Buben richten mit Chemikalien und Korruption großes Unheil an.

FSK 16, ca 92 min.

Bei der Produktion kamen, neben unseren Selbstproduzierten, diese Geräuscheffekte zum Einsatz:

In der Episode haben wir außerdem die Vogelspinne Herr Fugbaum, Star Wars Kid, Jabbas Version von „Et is noch Suppe da“ und Bennis Jedi-Abenteuer referenziert.

Trivia:

  • Der schmierige Immobilienmagnat Rhodes wird von Ernie Hudson gespielt, den die Älteren vielleicht noch aus Ghostbuster 2 kennen.
  • Casper van Dien spielt Steven McKray und den kennen wir noch als den besoffenen Kapitän aus Sharktopus vs. Whalewolf oder halt aus Starship Troopers.
  • Jenny McShay werden wir in „Shark Attack 3“ wiedersehen. Dann aber nicht als Corine DeSantis, sondern als die Paläontologin Cat Stone.

Shark-News:

  • Wild Eye Releasing hat ein Foto von Sharkula veröffentlicht. Der Film kommt am 7. Juni in den USA in die Läden, einen Starttermin für Deutschland gibt es, wer hätte es ahnen können, noch nicht.
  • Letztes Mal hatten wir vermeldet, dass die Produktion für „The Meg 2“ gestartet ist. Inzwischen können wir sagen, dass „The Meg 2“ am 4. August 2023 in die Kinos kommen soll. Außerdem ist Hauptdarstellerin Li Bingbing kurzfristig abgesprungen, die Meeresforscherin Suyin wird also nicht wieder auftauchen – dafür aber ihre Tochter. Stattdessen ist Wu Jing dabei, der derzeit erfolgreichste chinesische Schauspieler.
  • In „The Black Demon“ spielt Josh Lucas den Bohrinsel-Techniker Paul Sturges. Der nimmt seine Familie mit in den Urlaub in die Südsee. Die Stadt ist zerstört, die Einwohner sind weg – die Familie denkt sich aber nicht dabei und begleitet Paul auf eine Kontrollfahrt zu einer Bohrinsel. Kaum angekommen, greift der als „Black Demon“ bekannte örtliche Megalodon an. 2023 kommt der Film in die Kinos.
  • Dank dem Klimawandel sind wir sicher vor dem mächtigen Megalodon: Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass die Urzeithaie so groß waren, weil damals das Wasser kälter war.
  • In einem Wasserhindernis des Carbrook Golfplatzes bei Brisbane in Australien leben mehrere Bullenhaie. Die ersten wurden in den 90ern bei einer Flut aus dem benachbarten Fluss in den Teich gespült und fanden nicht rechtzeitig zurück, als der Wasserstand wieder sank. Seitdem sind die Tiere dort und vermehren sich sogar. Danke an Horstibär für den Hinweis!
  • In einem verlassenen spanischen Aquarium haben Lost Placer einen vergammelten Hai entdeckt, der wie ein Zombiehai aussieht. Der war schon tot und konserviert, inzwischen ist aber die Konservierungsflüssigkeit abgelaufen und der Hai verrottet langsam. Sieht ein bisschen gruselig aus, danke für die Hinweise an Tobi und etomekk!
  • In einem Viertel aller Proben von Hunde- und Katzenfutter haben Wissenschaftler Hai-DNA gefunden. (Danke etomekk)
  • Europa dominiert übrigens den Handel mit Haifischflossen mit Asien. 50% der nach Asien exportierten Flossen stammen aus Europa. (Danke Tobias für den Hinweis!)
  • Das wäre der Plot von Sharracuda gewesen: “Eine kleine Küstenstadt wird plötzlich von einem riesigen mutierten Hai angegriffen. Drei junge Metalheads, ein ungewöhnlicher Priester und ein seltsamer Meeresbiologe beschließen, sich mit schwerer Artillerie, gesegneten Waffen und erbittertem Kampf in die Verfolgung der Kreatur zu stürzen. Ist das Monster eine durch Umweltverschmutzung verursachte Verirrung, ein Regierungsexperiment oder ist er die Manifestation Satans? Who cares: Die Jagd ist eröffnet! Ein ungewöhnlicher Hai-Film, gefüllt mit einem schweren Soundtrack, der von einigen der besten Underground-Death-Metal-, Hardcore-, Punk-, Doom- und Stoner-Bands auf der ganzen Welt geliefert wird “

Haialarm-TV-Vorschau

Free-TV:

  • 3.4. 02:55 ZDF: Der weiße Hai

Pay-TV

  • diesmal nix

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Edel Germany

Moderation:

 

Stichwörter: The Meg 2 (5), Sharkula (3), The Black Demon (3), Jenny McShane (2), Shark Attack (2), Casper van Dien (2), Cordell McQueen, Chris Olley, Paul Ditchfield, Bob Misiorowski, Tony Caprari, Ernie Hudson.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen: