HAP085: The Black Demon

Wir besprechen zusammen mit Nadelnerd Ariane den sehr tollen "The Black Demon". Ariane hat weitaus mehr Comic-Expertise als wir und sie erzählt und entsprechend auch etwas über die drei Comic-Hefte, die zusammen mit dem Film erschienen sind und die Geschichte des aztekischen Gottes Tlaloc weiterspinnen. Entsprechend tief tauchen wir auch bei unserer Besprechung des Films ab - auch niveaumäßig.

Die Dauer der Episode 1:06:19Diese Episode erschien am 20.11.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.200 Downloads

Shownotes

Feedback:

Film: The Black Demon

„Das hier … das alles … das ist … totale Schlamperei. Inkompletenz. Beschissenes Management. Genau das ist es! Dieses … dieses Ding da draußen ist einfach nur ein mutiertes Monster!“

Paul Sturges

Die Legende „Black Demon“ lebt! Als Paul mit seiner Frau Inez und den Kindern Tommy und Audrey nach Baha Negra kommt, um eine alte Bohrinsel vor der Küste Mexikos zu inspizieren, muss er feststellen, dass der einst pulsierende Küstenort verlassen und zerfallen ist. Seine Familie begleitet Paul auf die Plattform im Meer. Sie schaffen es gerade noch, die Bohrinsel zu erreichen, ehe der Fischer, der es riskiert hat, sie mit dem Boot zu fahren, von einem riesigen schwarzen Hai, einem Black Demon, auf grausame Weise getötet wird. Auf der Bohrinsel gefangen mit zwei weiteren Einheimischen, beginnt für alle Beteiligten ein brutaler Kampf um Leben und Tod.

Drei Menschen stehen vor einer Metallkonstruktion und gucken links an der Kamera vorbei. Eine Person benutzt ein Fernglas.
Benni, Ariane und Jörn (v.l.n.r.) haben ein Auge für Details.

Shark-News:

  • Es gibt eine Diskussion über einen zweiten Teil für „The Black Demon“!
  • „Alphas“ scheint im kommenden Jahr tatsächlich in Produktion zu gehen.
  • In einem Zoo in den USA hat sich ein Hai asexuell reproduziert: Artikel Einsenderin Annabel schreibt dazu: „Hallo ihr zwei, habe hier was interessantes gefunden. Mein Freund meinte schon, das wäre doch ein toller neuer Haifilm: Jesus Shark Christ – To purge the unbelievers he chose a new form… Untertitel ‚Ach du hailige Scheiße‘ oder so ähnlich!“
  • Roger Kastel ist tot – das ist der Mann, der unter anderem das Poster von JAWS entworfen hat.

Haialarm-TV-Vorschau

Free-TV

  • nix

Pay-TV

  • auch nicht

Streaming-Dienste:

  • Hai-Alarm auf Mallorca: RTL+
  • 47 Meters Down: Uncaged: WOW, Sky Go
  • Deep Blue Sea: Netflix, WOW, Sky Go
  • Meg: Wow, Sky Go
  • Sand Sharks: Prime Video
  • Sharktopus: Prime Video
  • Shark Season – Angriff aus der Tiefe: Prime Video
  • From the depths: Prime Video
  • Megalodon Rising: Prime Video
  • 5-Headed Shark Attack: Prime Video
  • Sharknado 2: Prime Video
  • Shark Bait: Prime Video
  • Open Water: Cage Dive: Prime Video
  • SWIM – Schwimm um dein Leben: Prime Video

Was noch?

Moderation:

 

Stichwörter: Alphas (6), The Black Demon (5), Jorge Jiménez, Adrian Grunberg, Josh Lucas, Fernanda Urrejola, Venus Ariel, Carlos Solórzano, Julio Cesar Cedillo.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP084: Year of the Shark

Der soweit wir wissen erste Hai-Film aus französischer Produktion hat es an unser Ufer geschafft und wir waren hin und weg davon. Das Ding hat uns richtig gut gefallen, gerade weil er komplett anders ist, als alles was wir bisher besprochen haben. Ganz toll! Wir danken für die O-Ton-Rechte und die Möglichkeit, drei Blurays mit dem Film zu verlosen. Alle Infos dazu im Blog und in der Episode.

Die Dauer der Episode 1:05:09Diese Episode erschien am 20.10.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.446 Downloads

Shownotes

Feedback:

  • Die alternative Hai-Doku von daily.doku hat unser Instagram-Postfach KOMPLETT überflutet. Danke für die ganzen Einsendungen. Fun fact: Das Video ist schon älter, aber wurde offenbar wieder algorithmisch hochgespült. Es ist jedes Mal sehr sehenswert.
  • Oskar schickt ein „Jaws Reverse“ Video mit dem Titel „We are the real monsters“ (Der Link zu Instagram war defekt, deswegen hier die Version bei Youtube.)
  • Retrokrempel hat gefunden, wie die Toten Hosen neu vertont wurden: Ein belegtes Brot mit Hai
  • Jakob schickt Gaga-Video aus Australien, wo jemand einen Hai zum Surfen nutzt: Average Day in Australia
  • Von Maik: Trailer zu einem Haifilm, der offenbar in 2 Wochen gedreht wurde.
  • Wir haben Fragen zum Albumcover „Finger Collector Crew“ von GRINDPAD.
  • Wirklich beeindruckendes, 8-minütiges Video darüber, wie jemand einen Ghost Shark inkl. Friedhof aus Knete baut. Danke Tobias!
  • In einer Diskussion um Videoüberwachung und Schilder vor dem Bundesamt für Datenschutz hat das Amt damit argumentiert, dass ein Schild mit der Aufschrift „Achtung Haie“ ja nichts mehr bringt, wenn man schon im Wasser steht und natürlich hat jemand ein entsprechendes Schild für das Gelände des Bundesamtes gebastelt. (Danke, Martin!)
  • Ein Hai-Rucksack von Andy

Film:

Packt den Champagner wieder ein. Ich gehe einen Hai fangen.

Maja
Drei Personen in französischen Polizeiuniformen stellen Warnschilder an einem Strand auf.

Gegen den Willen der Bevölkerung müssen Maja, Eugenie und Blaise den Strand von La Pointe sperren.

Für Maja (Marina Foïs) steht ihr schlimmster Albtraum bevor. Sie soll frühzeitig in Rente, obwohl sie ihren Job als stellvertretende Leitung der Wasserschutzpolizei über alles liebt. Ihr Mann Thierry (Kad Merad) hat bereits den Entspannungsurlaub auf dem Campingplatz mit Mobile Home geplant und freut sich auf ihre entspannte gemeinsame Zukunft. Doch als ein Hai in der Bucht die Urlauber und die komplette Küste in Alarmbereitschaft versetzt, wittert Maja ihre Chance. Kurzerhand verschiebt sie ihren Ruhestand und begibt sich auf eine neue Mission.

Maja, Blaise und Eugenie (v.l.n.r.) sitzen an Bord eines Schiffes. Sie wirken atemlos.

Das war knapp: Blaise ist dem Hai nur mit Müh‘ und Not entkommen.

Gewinnspiel:

Eurovideo ermöglicht es uns, drei Blurays von „Year of the Shark“ zu verlosen. Wer gewinnen möchte, schreibt eine Mail an gewinnen (Klammeraffe haialarm-podcast.de und beantwortet darin die Frage:

Wie alt ist Maja, wenn sie in den Ruhestand geht?

Mehr als die Antwort und eine funktionierende Email-Adresse brauchen wir zunächst nicht, weil die sichersten Daten diejenigen sind, die man gar nicht erst erhebt. Die Email-Adressen nutzen wir ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels. Bei mehr Einsendungen entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Blutiger Haiköder wird ins Wasser geschüttet. (c) Eurovideo 2023

Wir hoffen, dass wir Euch mit dem Gewinnspiel geködert haben, die Episode noch ein zweites Mal zu hören.

Shark-News:

  • Der Trailer zu „Deep Fear – Tauch um Dein Leben“. Es geht um die Tauchlehrerin Naomi. Sie rettet nach einem Sturm zwei Schiffbrüchige aus dem Meer. Doch diese erweisen sich als kaltblütige Narco-Gangster, die Naomi gewaltsam zwingen, nach einer Schiffsladung Kokain zu tauchen. Die Aufgabe ist lebensgefährlich, denn das Wrack liegt mitten im Jagdrevier eines Rudels tödlicher Haie – und schon im Trailer sehen wir, wie ein Hai einen Sack von Kokain in die Nase bekommt. Kinostart ist am 20. Oktober – also am Erscheinungstag dieser Episode.
  • Unsere Freunde von SRS Cinema (die Macher von „House Shark“) sind mit „Puppet Shark“ fertig und haben jetzt offenbar „Nano Shark“ in der Post-Produktion. Regisseur Brett Kelly („Raiders of the lost Shark“ usw) hat Screenshots gepostet auf denen man einen schlechten CGhai in rötlichem Licht sieht – das soll wohl eine Blutbahn sein.
  • Die SchleFaZ hören auf
  • Das Interview mit Kalkhofe dazu
  • Sharknado Kino-Re-Release (Danke cr_chsn1)

Haialarm-TV-Vorschau

Free-TV

  • nichts

Pay-TV

  • Zombie Shark: 29.10. 20:15 Pro7 Fun

Streamingdienste:

  • Sand Sharks: Prime Video
  • Haialarm auf Mallorca: RTL+
  • Sharktopus: Prime Video, Netzkino
  • 47 Meters Down, Uncaged: WOW, Sky GO
  • Deep Blue Sea: Netflix, WOW, Sky GO
  • Shark Season: Prime Video
  • Zombie Shark: Prime Video
  • From The Depths: Prime Video
  • Megalodon Rising: Prime Video
  • 5-Headed Shark Attack: Prime Video
  • Sharknado 2: Prime Video
  • Shark Bait: Prime Video
  • Open Water: Cage Dive: Prime Video
  • SWIM – Schwimm um dein Leben: Prime Video
  • Meg: Prime Video, Sky GO, WOW

Wir listen nur Filme auf, die bei den jeweiligen Diensten im Monatspreis enthalten sind. Eine ständig aktualisierte Liste findet ihr auf werstreamtes.haialarm-podcast.de!

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: EuroVideo Medien GmbH

Moderation:

EuroVideo Medien GmbH
EuroVideo Medien GmbH

 

Stichwörter: Brett Kelly (3), Year of the Shark (2), Marina Foïs, Kad Merad, Jean-Pascal Zadi, Christine Gautier, Deep Fear - Tauch um dein Leben, Puppet Shark, Nano Shark, Ludovic Boukherma, Zoran Boukherma.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP083: Open Water - Cage Dive

In der zweiten Episode nach der Sommerpausen-Madness stellt sich wieder sowas wie Regelmäßigkeit ein. Nach ein wenig Hausmeisterei freuen wir uns über tolles Feedback und über einen mittelguten Film. Alles nicht ganz schlecht gemacht, aber eben kein Hai-Trash, sondern ein Survival Movie mit Psychodrama-Elementen. Nach den wirklich sensationellen Shark News kommt Benni dann noch mit einer neuen Rubrik aus der Kurve.

Die Dauer der Episode 0:50:40Diese Episode erschien am 20.09.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.456 Downloads

Shownotes

Feedback:

  • Diolba und viele andere haben uns dieses Kunstwerk von Michels Imbärium geschickt und für Jörns Gesangseinlage gesorgt:
Ein-Panel-Comic: Eine Frau rennt in Panik an den Strand. Auf dem Wasser treibt ein leeres Schwimmtier. Daneben singt ein Hai mit blutverschmiertem Maul: "Mamaaaa, sollst doch nicht um deinen Jungen weinen!" Bildunterschrift: "Haintje hat wieder zugeschlagen."
  • Jakob schickt uns ein Video, in dem Australier einen riesen Hai sehen. Das ist beeindruckend und so, aber das beste am Video sind die Dudes, die in einem unfassbar lässigen Aussie-Akzent das ganze kommentieren.
  • Miriam schickt ein Foto aus Paris, wo IKEA demonstriert, wie man Blåhajs effektiv in Szene setzt.
  • Simon merkt an, dass es bei Warhammer einen Gott namens „Stromfels“ gibt. Der ist für Stürme und Haie zuständig und damit der Gott des Sharknados! Und er schickt auch ein Video von einem Hai, der den Kopf eines toten Fisches im Maul hat und jetzt damit herumschwimmt.
  • EvilDon1980 hat uns bei Twitter den Link zu einem Hai-Nachthemd aus Flanell geschickt.
  • Der Horrorschocker für die Republikaner: LAWS (Danke Andi!)
  • Horstibär weist uns auf einen Post bei Mastodon hin, wo jemand einfach nur einen Blåhaj auf seiner Wäschespinne fotografiert hat. In den Antworten sind aber einige superwitzige Blåhaj-Fotos drin – Fotomontagen von Jaws oder Sharknado mit Blåhajen.
  • Lustiges Ruthe-Comic von Tobias und eine Adaption des Gemäldes „Die Schöpfung“ mit Blåhaj.

Film: Open Water – Cage Dive

„Hör auf! Ich will das nicht hören! Und mach die Scheiß Kamera aus!“

Megan

Für ein Bewerbungsvideo einer neuen Reality-Show unternehmen Jeff, Josh und Megan einen Tauchgang auf hoher See. Sicher eingeschlossen in einem Käfig, der am Schiff befestigt wurde, wollen sie unter Wasser die umherschwimmenden Haien filmen. Plötzlich wird das Schiff jedoch von einer riesigen Welle erfasst und sinkt innerhalb kürzester Zeit mit den verbleibenden Insassen in die Untiefen des Meeres. Die Freunde schaffen es gerade rechtzeitig noch, sich aus dem Käfig zu befreien und an die Oberfläche zu schwimmen – doch jetzt wird das Überleben zum Kampf. Denn ohne jeglichen Schutz unter ihren Füßen befinden sie sich auf dem offenen Meer und die Haie kommen immer näher.

Freak Waves in der Wikipedia

Shark-News:

  • Es gibt eine Billo-Kopie von Meg 2! Asylum haut noch eine Fortsetzung der Megalodon-Reihe raus! Alles daran ist purer Wahnsinn. Die CG-Hai sieht furchtbar aus, die Schauspieler wirken selbst im Trailer schon gelangweilt und die Megalodons sind so absurd groß, dass ich beim Trailer gucken in die Hände geklatscht habe. Hammer!
  • Das Ende von Deep Blue Sea ist gar nicht das Originale Ende! Und jetzt wollen Einige zum Jubiläum des Films eine Neuauflage mit dem Original-Ende erreichen. Es geht darum, dass die Wissenschaftlerin hinter den Hai-Experimenten ihre Taten bereut und am Ende eigentlich nicht sterben sollte. Das fand das Testpublikum aber blöd und es wurde schnell ein das Ende zusammengeschustert, das wir kennen.
  • Haie greifen aufblasbaren Katamaran an (Hinweis von Bennis Papa, danke!)
  • Berlin versucht mit einer Haialarm Kampagne Aufmerksamkeit für die Verschmutzung eines Sees zu erregen.

Haialarm-TV-Vorschau

Free-TV

  • nichts

Pay-TV

  • auch nichts

Streamingdienste

  • The Meg auf Prime, WOW & Sky Go
  • Zombie Shark auf Prime
  • Shark Bait auf Prime
  • Shark Night auf Home of Horror
  • 5-Headed-Shark Attack auf Prime
  • Shark Season auf Prime
  • Summer Shark Attack auf Prime & freenet Video
  • 90210 auf Bloody Movies
  • Megalodon – Auf der Jagd nach dem Urhai bei Prime
  • Sharknado 2 auf Prime
  • Sharktopus auf Prime
  • Snow Sharks auf Joyn PLUS
  • Sharknado 6 auf Home of Horror
  • Sand Sharks auf Prime

Eine ständig aktualisierte Liste findet ihr auf werstreamtes.haialarm-podcast.de!

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Splendid Film

Moderation:

 

Stichwörter: The Meg 2 (8), Megalodon: The Frenzy (2), Joel Hogan, Josh Potthoff, Megan Peta Hill, Open Water - Cage Dive, Deep Blue Sea, Gerald Rascionato.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP082: Shark Escape und ein bisschen Meg 2

Wir haben so viel zu erzählen über etwas, das eine unfreiwillige Sommerpause war und in dem dann doch recht viel passiert ist. Gastauftritte mal allein, mal gemeinsam, der sensationelle Livestream und nicht zuletzt natürlich unser wunderbares Fantreffen in Hamburg! Leude, war das gut! 15 hervorragende Menschen, teils beeindruckend weit gereist, teils mehr oder weniger aus der Nachbarschaft und alle blendend gelaunt - es war eine reine Sensation mit euch. Ach und einen Film haben wir für diese Ausgabe ja auch noch geguckt. "Shark Escape" hat ein bisschen was von allem: Einerseits wirklich nette CG-Hai, andererseits halt mal wieder Logiklöcher größer als das, was der Hauptcharakter da in die Hotelwand haut.

Die Dauer der Episode 1:26:32Diese Episode erschien am 20.08.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.806 Downloads

Shownotes

Hausmeisterei:

Feedback:

Fantreffen & „Meg 2: Die Tiefe“

Eine Gruppe von Menschen im Vorraum eines Kinos.

Film: Shark Escape

„Der Hai kann das Fischblut im Truck riechen, aber er kommt da nicht ran. Deshalb kann es sein, dass er alles kurz und klein haut – und dann uns frisst.“

Wang Lei

Am Morgen nach einer ausgelassenen Party wird ein thailändisches Strandressort von einem gewaltigen Tsunami getroffen. Während sich die Überlebenden in einem zerstörten Hotel wiederfinden und verzweifelt einen Ausweg suchen, schwimmt ein riesiger weißer Hai in das überflutete Gelände. Und er hat Blut gerochen…

Screenshot aus dem Film "Shark Escape": Ein Mann und ein digital animierter Hai springen durch ein Loch in einer Wand in die überschwemmte Lobby eines Hotels.

Hai und Lei (v.l.n.r.) sind auf dem Sprung.

Für die Soundeffekte haben wir uns diesmal bei Kyles, Speedygonzo und winsx87 auf Freesound bedient. Danke!

Das Hookesche Gesetz in der Wikipedia

Shark-News:

Drei Menschen stehen auf einem Ponton am Anleger einer Ölbohrinsel. Eine von ihnen hält sich ein Fernglas vor die Augen.

Jetzt schon das Gruppenfoto für die Episode zu „The Black Demon“ mit Ariane. (Bild: Leonine Distribution)

Haialarm-TV-Vorschau

entfällt mangels Masse

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Splendid Film

Moderation:

 

Stichwörter: The Meg 2 (8), The Black Demon (5), Megalodon: The Frenzy (2), Marina Malaia, Xiaolong Wang, Shark Escape, Hang Zhou, Qianyu Liu.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP081: Sommerspecial #2: Livestream Filmverlosung

In unserer Sommerpause hat Benni sein DVD-Regal ausgedünnt und einige seiner Haifilme verlost. Das fand am 21.7.23 in einem Livestream bei Youtube statt und das hier ist der Audio-Mitschnitt davon.

Die Dauer der Episode 1:27:48Diese Episode erschien am 25.07.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.384 Downloads

Hausmeisterei:

Am 2. August gucken wir mit allen Fans und Freunden, die dabei sein können und wollen „Meg 2 – The Trench“ im Cinemaxx in Hamburg-Dammtor. Die Vorpremiere beginnt um 20.10 Uhr, wir treffen uns um 18.00 Uhr vor dem Kino und haben vor und nach dem Film Zeit zu plaudern.

Wir haben für uns die Plätze B9 und B10 gebucht, eure Tickets könnt ihr direkt buchen. Hier ist der Trailer:

Feedback:

Angelika hat Ian Ziering, dem Darsteller von Fin Shepard in den „Sharknado“-Filmen getroffen und eine Suchanzeige für ein vermisstes Haustier gefunden:


Ungefähr 100 Leute und Katharina haben uns ein Video von einer Jaws-Badebombe geschickt.

Der Livestream zum Nachgucken:

Shark News:

Was noch?

Moderation:

 

Stichwörter: The Meg 2 (8), Livestream, Hot Spring Shark, The Meg 3.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP080: Der weiße Hai (Brettspiel-Sommerpausen-Special)

Nach den Aufnahmen mit Claudiu im März haben wir uns abends noch bei den Kackis ins Studio gezeckt. Bei Bier und Chips haben wir mit Fred und Claudiu das Brettspiel "Der weiße Hai" gespielt. Hier sind die Highlights dieser kleinen Brettspiel-Session, 3 Stunden 35 Minuten echte Gefühle. Zehn von zehn, gerne wieder!

Die Dauer der Episode 3:35:00Diese Episode erschien am 20.06.2023Downloads seit Veröffentlichung 2.478 Downloads

Shownotes

Claudiu, Jörn und Fred (v.l.n.r.) sitzen konzentriert am Spieltisch, während Jörn die Regeln vorliest. Auf dem Tisch stehen mehrere Mikrofone und Bierflaschen, außerdem Chips und das Spielmaterial.
Volle Konzentration, während Jörn die Regeln vorliest. Fred pupst heimlich.
Großaufnahme eines Notizzettels aus dem Brettspiel "Der weiße Hai", auf dem sich Benni notierte, in welcher Runde er welche Aktionen ausgeführt hat.
Bennis Dokumentation seiner Missetaten als Hai.
Podcaster Fred sitzt an einem Tisch mit Spielmaterial, Chips und Bier. Im Hintergrund leuchtet das Logo des Podcasts "Kack- und Sachgeschichten".
Fred hat sich gerade ein Ei eingeklemmt.
Claudiu und Jörn sitzen im Kack- und Sach-Studio und posieren für ein Foto. Auf dem Tisch sind Spielutensilien, Chips und Bier, sowie Mikrofone.
Claudiu (links) und Jörn haben sich vor Bennis Rülpsern des Todes erschrocken.
Eine Pappkarte mit einem roten Plastikschieber, der anzeigt, wie viele Schwimmer der Hai in Akt 1 gefressen hat.
Bennis andere Dokumentation seiner Missetaten als Hai.
Großaufnahme des Spielbretts für den zweiten Akt. Die "Orca" ist noch intakt und wird durch Spielkarten auf dem Spielbrett symbolisiert.
Fred schmiert einen Popel an das Spielbrett für den zweiten Akt.

Was noch?

Moderation:

Claudiu
Claudiu
Fred
Fred

 

Stichwörter: Der weiße Hai (Brettspiel).

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP079: Shark Waters

An manchen Tagen denkt man sich so: "Ach, jetzt ein schöner Haifilm" und dann taucht das Asylum-Logo auf und man ist gefangen zwischen Vorfreude auf Trash auf Weltniveau und diesem leichten Gefühl von "84 min. Lebenszeit, die ich nie wieder zurück bekomme." Und wie so oft ist es beides: Schauspiel eher so mittel, CG-Hai eher so meh, Ausstattung ziemlich mies. Unter dem Strich: Stets bemüht. Wir hatten jedenfalls mächtig Spaß beim Gucken und der Produktion dieser Hörspiel-Episode.

Die Dauer der Episode 1:05:27Diese Episode erschien am 20.05.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.969 Downloads

Shownotes

Feedback:

Ein kleiner Plüsch-Bade-Hai liegt auf einem Tisch.
Pläsch-Bade-Hai von Andi
Ein hölzerner Flaschenöffner-Hai liegt auf dem Tisch.
Flaschenöffner-Hai von Stefan
Die Packung des PS4-Spiels "Maneater", in dessen Cover die Protagonisten des 90er Jahre Films "Haialarm auf Mallorca" eingearbeitet ist.
Das „Mallorca-DLC“ für Maneater von Jürgen

Film: Shark Waters

„Diese Haie sind schöne Kreaturen, massige Monster, die seit Ewigkeiten überleben, weil sie furchtlos sind. So sehr wir es mögen, diese Kreaturen in ihrer natürlichen Umgebung zu bewundern: Die wollen uns ein Ende setzen. Tja, und ich persönlich möchte noch nicht am Ende sein.“

Captain Shelly Banning

Lucia hat von ihrem Vater einen Trip auf einer Motoryacht im Atlantik vor Florida geschenkt bekommen. Mit ein paar Freunden will sie nun die Sonne und das Meer genießen. Unter dem Kommando von Kapitän Banning steuert die Yacht auf das offene Meer. Doch als die Yacht unvermittelt von riesigen Haien gerammt wird, das Ruder und die Funkanlage zerstört werden, beginnt ein Kampf um Leben und Tod.

Shark-News:

  • Der Trailer zu „The Black Demon“ ist da und er sieht fantastisch aus. (Danke Cpt. Orwell)
  • Der deutsche Trailer zu „The Meg 2: Die Tiefe“ ist draußen. Der Film fängt ein bisschen so an, wie „Jurassic Shark 2“ von Mark Polonia: Da wird auch ein T-Rex von einem Megalodon gefressen. Mit dem Trailer ist auch der deutsche Starttermin 3. August endgültig bestätigt. An dem Wochenende ist leider diese kleine Musikveranstaltung in der Nähe von Itzehoe, die Jörn sich ansehen wollte, also wird unser Kinobesuch nicht direkt am Startwochenende stattfinden.
  • Auch „Big Shark“ hat jetzt einen Trailer (Danke Cpt. Orwell und Jan F. Kennedy) Wir haben da schon einmal mit Jil drüber gesprochen und auch damals hatten wir schon eine Art Preview davon.
  • Der nächste Trailer kommt aus Frankreich: „Year of the Shark“ ist in Deutschland direkt auf DVD und BluRay rausgekommen
  • Und jetzt wird es richtig wild: Aus Japan kommt demnächst “Love Shark”. Mehr als einen Teaser und einen Fan-Tweet gibt es noch nicht, aber wir dürfen gespannt sein auf den wohl zärtlichsten Haifilm der Welt.
  • Und wenn das noch nicht bescheuert genug war, wie wäre es denn mit dem Trailer von „Narco Shark“?
  • Wir haben in Episode 71 darüber gesprochen, dass der Film „Maneater“ internationale Käufer gefunden hat. Jetzt gibt es auch einen Trailer dazu. Ob es einen deutschen Starttermin gibt, steht noch nicht fest.
  • Bill Butler, der Kameramann von „Jaws“, ist im Alter von 101 Jahren gestorben.
  • Das Theaterstück „The Shark is broken“ kommt an den Broadway
  • Der Schildzahnhai kommt offenbar jetzt auch vor Großbritannien vor. Darauf deutet zumindest der zweite Kadaver dieser Art an, der dort kürzlich angeschwemmt wurde.
  • Die Firma hinter der Marke „Baby Shark“ bringt jetzt auch noch einen Podcast raus.

Was noch?

Moderation:

 

Stichwörter: The Meg 2 (8), The Black Demon (5), Big Shark (3), Maneater (Film) (2), Mike Rea Andersson, Jonathan Shores, Jim Fitzpatrick, Jadon Cal, Shark Waters, Love Shark, Narco Shark, Meghan Carasquillo.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP078: Shark Hunter - Die Jagd nach dem Urhai

Der Film des Monats atmet die ganzen 90er-Jahre-Vibes. Das Blöde: Dabei ist er ein wenig langatmig. Auch wenn wir Extra-Sternchen für die Unterwasserszenen und die von innen beleuchteten Helme geben: Wenn man einen Film für eine Pinkelpause nicht pausieren muss und trotzdem nichts verpasst, dann läuft was schief. Ansonsten hat "Shark Hunter - Die Jagd nach dem Urhai" alles, was wir mögen: mediokre CG-Hai, unbeschriftete Tastaturen, die für alles herhalten müssen, Archetypen ohne Ende und einen Meeresforscher, der im Megalodon seinen persönlichen Moby Dick sieht. Der "Mega" hat sich aber vielleicht auch einfach nur in das U-Boot der Forschenden verliebt und möchte sich gern daran schuppern. Das jedenfalls bleibt unklar bis zum Schluss.

Die Dauer der Episode 0:47:56Diese Episode erschien am 20.04.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.788 Downloads

Shownotes:

Feedback:

Film:

„Das ist ein gottverdammter Zug mit Zähnen!“

Harrington

Im Pazifik wird eine Tiefseebasis des US-Konzerns Barton vollkommen zerstört. Meeresbiologe Spencer Northcut, der als Kind bei einem Hai-Angriff seine Eltern verloren hat, findet in den Wrackteilen einen riesigen Haizahn. Er ist sich sicher: Der MEGALODON, der gefürchtete Urhai, die blutgierigste Fressmaschine, die je die Weltmeere bevölkert hat, lebt noch immer. Spencer geht an Bord des Tiefseebootes Argus und nimmt die Spur des Untiers auf. Doch schon bald sind die Jäger die Gejagten.

Trivia:

  • Die Zeitangabe, dass der Megalodon vor 40 Millionen Jahren ausgestorben ist, stimmt nicht. Man geht davon aus, dass der Megalodon vor ca. 16 Millionen Jahren verschwand.
  • Der Film wurde hauptsächlich in Bulgarien gedreht.
  • In Deutschland wurde der Film sowohl unter dem Titel „Shark Hunter“, als auch „Megalodon“ vermarktet. In beiden Fällen aber mit dem Titelzusatz „Die Jagd nach dem Urhai“.

Shark-News:

Fotocredit für Claudius Portrait: Elena Zaucke

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Rough Trade Distribution GmbH

Moderation:

 

Stichwörter: Shark Hunter - Die Jagd nach dem Urhai, Antonio Sabato Jr., Matt Codd, Christian Toulali, Grant L. Bush, Heather Marie Marsden, Cocaine Shark.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP077: Landshark

Mit Claudiu haben wir uns mal wieder einen Gast eingeladen und dann auch noch einen, der sich mit Schauspiel und Synchronarbeit auskennt! Die Folge ist für uns also nicht nur ein großer Spaß, sondern auch noch eine Art Fortbildung in Sachen Hörspielproduktion. Es geht ausgerechnet um die chinesische Landshark-Produktion, über die wir schon so oft gesprochen haben. Der liegt inzwischen mit deutscher Synchro vor, aber leider nicht auf physischem Datenträger. Und jetzt geht's los mit der wilden Fahrt!

Die Dauer der Episode 1:05:58Diese Episode erschien am 20.03.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.937 Downloads

Shownotes:

Feedback:

Film:

„Der Hai verhält sich wie ein Erdhörnchen. Das ist doch Bullshit! Wer denkt sich sowas aus?“

Whopper ist nicht amüsiert

Wissenschaftler forschen in einer geheimen Einrichtung nach einem Heilmittel gegen Krebs. Doch sind ihre Forschungsobjekte Haie, was natürlich katastrophal schief geht: es entstehen haushohe, blutrünstige und luftatmende Kreaturen, welche kein Wasser zum Überleben brauchen…

Shark-News:

Haialarm-TV-Vorschau:

Free-TV

  • Der weiße Hai: 10.4., 0.00 Uhr, RTL

Pay-TV

  • Der weiße Hai: 22.3., 11.25 Uhr, sky cinema action
  • Der weiße Hai 2: 23.3., 0.10 Uhr, sky cinema HD
  • Der weiße Hai 3: 23.3., 2.10 Uhr, sky cinema HD
  • Der weiße Hai – Die Abrechnung: 23.3., 3.50 Uhr, sky cinema HD
  • The Requin – Der Hai: 22.3., 8.05 Uhr, sky cinema HD; 1.4., 17.05 Uhr, sky cinema Thriller; 2.4., 6.25 Uhr, sky cinema Thriller; 11.4., 7.00 Uhr & 18.40 Uhr, sky cinema Thriller; 22.4., 2.25 Uhr & 11.15 Uhr, sky cinema Thriller; 25.4., 10.30 Uhr & 18. 40 Uhr, sky cinema HD; 26.4., 1.40 Uhr sky cinema HD

Fotocredit für Claudius Portrait: Elena Zaucke

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Plaion Pictures

Moderation:

 

Stichwörter: Landshark (5), Tom Sizemore (3), Cheng Siyu, Luo Liqun, Xi Meili, Yang Yong, Tang Xin.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen:

HAP076: The Shallows

"The Shallows" ist ein wirklich toller Film. Wirklich gutes Schauspiel von Blake Lively und ihrem Möwen-Kumpel "Steven Seagull", hervorragende Kameraarbeit, toller Soundtrack und überhaupt. Entsprechend hatten wir fast nur Lob für den Film an sich und für das Ende des Films im Besonderen. Dazu gab es erfrischendes Feedback, Shark News und, natürlich, die Hinweise auf Haifilme im Fernsehen.

Die Dauer der Episode 0:59:36Diese Episode erschien am 20.02.2023Downloads seit Veröffentlichung 1.904 Downloads

Shownotes:

Feedback

Film: The Shallows

„Gute 30, 40 Meter. Eine Minute schwimmen. Das schaffe ich.“

Nancy wägt ihre Chancen ab

Nancy (Blake Lively) surft alleine an einem einsamen Strand, als sie plötzlich von einem Weißen Hai angegriffen wird. In letzter Sekunde kann sie sich auf einem Felsen im Meer in Sicherheit bringen. Doch obwohl sie nur wenige hundert Meter von der rettenden Küste entfernt ist, wird der Weg dorthin zum ultimativen Willenstest. Ein nervenaufreibender Kampf auf Leben und Tod beginnt…

Trivia:

  • Das Budget lag bei rund 17 Millionen Dollar, das Einspielergebnis bei mehr als 119 Millionen.
  • Im Film surft Nancy an einem „geheimen Strand“ in Mexiko. Gedreht wurde an Neds Beach auf Lowe Island in Australien.
  • Blake Lively hatte mit Isabella Nichols eine Profi-Surferin als Double für ihre Surf-Szenen. Und sie hat sich die Nase wirklich an der Boje blutig gehauen, weil sie einfach weitergespielt hat, hat es die Szene in den final cut geschafft.
  • Die Möwe, die sie in der englischen Tonspur „Steven Seagull“ nennt, war echt und heißt Sully.
  • Der Hai hat vier Minuten Screentime und schafft einen Bodycount von 3, bevor er selbst drauf geht.
  • Es gibt wahnsinnig viel super-interessante Trivia zu dem Film in der IMDB.

Shark-News:

Haialarm-TV-Vorschau:

Free-TV

  • Dark Tide: 07.03. 00:15 Uhr & 08.03. 02:30 Uhr auf ATV

Pay-TV

  • Der weiße Hai: 22.02. 07:20 Uhr auf sky cinema action, 11.03. 12:45 Uhr auf sky cinema special HD
  • Der weiße Hai 2: 27.02. 04:15 Uhr auf sky cinema action
  • Der weiße Hai 3: 23.02. 0:00 Uhr & 11:10 Uhr auf sky cinema action
  • Der weiße Hai – Die Abrechnung: 25.02. 09:15 Uhr auf sky cinema action
  • The Requin – Der Hai: 27.02. 06:10 Uhr & 17:10 Uhr und 09.03. 05:05 Uhr & 18:40 Uhr auf sky cinema thriller

Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich: Sony Pictures Home Entertainment

Moderation:

 

Stichwörter: Landshark (5), The Red Triangle, Steven Seagull, The Shallows, Blake Lively, Jaume Collet-Serra, Isabella Nichols.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen: