Der soweit wir wissen erste Hai-Film aus französischer Produktion hat es an unser Ufer geschafft und wir waren hin und weg davon. Das Ding hat uns richtig gut gefallen, gerade weil er komplett anders ist, als alles was wir bisher besprochen haben. Ganz toll! Wir danken für die O-Ton-Rechte und die Möglichkeit, drei Blurays mit dem Film zu verlosen. Alle Infos dazu im Blog und in der Episode.
1:05:09 20.10.2023 1.796 Downloads
Shownotes
Feedback:
Die alternative Hai-Doku von daily.doku hat unser Instagram-Postfach KOMPLETT überflutet. Danke für die ganzen Einsendungen. Fun fact: Das Video ist schon älter, aber wurde offenbar wieder algorithmisch hochgespült. Es ist jedes Mal sehr sehenswert.
Oskar schickt ein „Jaws Reverse“ Video mit dem Titel „We are the real monsters“ (Der Link zu Instagram war defekt, deswegen hier die Version bei Youtube.)
Jakob schickt Gaga-Video aus Australien, wo jemand einen Hai zum Surfen nutzt: Average Day in Australia
Von Maik: Trailer zu einem Haifilm, der offenbar in 2 Wochen gedreht wurde.
Wir haben Fragen zum Albumcover „Finger Collector Crew“ von GRINDPAD.
Wirklich beeindruckendes, 8-minütiges Video darüber, wie jemand einen Ghost Shark inkl. Friedhof aus Knete baut. Danke Tobias!
In einer Diskussion um Videoüberwachung und Schilder vor dem Bundesamt für Datenschutz hat das Amt damit argumentiert, dass ein Schild mit der Aufschrift „Achtung Haie“ ja nichts mehr bringt, wenn man schon im Wasser steht und natürlich hat jemand ein entsprechendes Schild für das Gelände des Bundesamtes gebastelt. (Danke, Martin!)
Gegen den Willen der Bevölkerung müssen Maja, Eugenie und Blaise den Strand von La Pointe sperren.
Für Maja (Marina Foïs) steht ihr schlimmster Albtraum bevor. Sie soll frühzeitig in Rente, obwohl sie ihren Job als stellvertretende Leitung der Wasserschutzpolizei über alles liebt. Ihr Mann Thierry (Kad Merad) hat bereits den Entspannungsurlaub auf dem Campingplatz mit Mobile Home geplant und freut sich auf ihre entspannte gemeinsame Zukunft. Doch als ein Hai in der Bucht die Urlauber und die komplette Küste in Alarmbereitschaft versetzt, wittert Maja ihre Chance. Kurzerhand verschiebt sie ihren Ruhestand und begibt sich auf eine neue Mission.
Das war knapp: Blaise ist dem Hai nur mit Müh‘ und Not entkommen.
Gewinnspiel:
Eurovideo ermöglicht es uns, drei Blurays von „Year of the Shark“ zu verlosen. Wer gewinnen möchte, schreibt eine Mail an gewinnen (Klammeraffe haialarm-podcast.de und beantwortet darin die Frage:
Wie alt ist Maja, wenn sie in den Ruhestand geht?
Mehr als die Antwort und eine funktionierende Email-Adresse brauchen wir zunächst nicht, weil die sichersten Daten diejenigen sind, die man gar nicht erst erhebt. Die Email-Adressen nutzen wir ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels. Bei mehr Einsendungen entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir hoffen, dass wir Euch mit dem Gewinnspiel geködert haben, die Episode noch ein zweites Mal zu hören.
Shark-News:
Der Trailer zu „Deep Fear – Tauch um Dein Leben“. Es geht um die Tauchlehrerin Naomi. Sie rettet nach einem Sturm zwei Schiffbrüchige aus dem Meer. Doch diese erweisen sich als kaltblütige Narco-Gangster, die Naomi gewaltsam zwingen, nach einer Schiffsladung Kokain zu tauchen. Die Aufgabe ist lebensgefährlich, denn das Wrack liegt mitten im Jagdrevier eines Rudels tödlicher Haie – und schon im Trailer sehen wir, wie ein Hai einen Sack von Kokain in die Nase bekommt. Kinostart ist am 20. Oktober – also am Erscheinungstag dieser Episode.
Unsere Freunde von SRS Cinema (die Macher von „House Shark“) sind mit „Puppet Shark“ fertig und haben jetzt offenbar „Nano Shark“ in der Post-Produktion. Regisseur Brett Kelly („Raiders of the lost Shark“ usw) hat Screenshots gepostet auf denen man einen schlechten CGhai in rötlichem Licht sieht – das soll wohl eine Blutbahn sein.
Wir listen nur Filme auf, die bei den jeweiligen Diensten im Monatspreis enthalten sind. Eine ständig aktualisierte Liste findet ihr auf werstreamtes.haialarm-podcast.de!
Was noch?
Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich:
EuroVideo Medien GmbH
Nach drei Monaten Sommerpause müssen wir uns erstmal wieder ans Podcasten gewöhnen. Der Film des Monats bietet uns dazu einige Gelegenheit, denn so richtig viel zu besprechen gibt es da eigentlich nicht: Alles an dem Film dauert sehr lange und Spannung kommt auch nicht so wirklich auf. Immerhin: Das Ding sieht von vorne bis hinten wirklich sehr gut aus! Tolle Aufnahmen, einige wirklich clevere filmische Ideen, aber Trash ist das wirklich nicht. Handwerklich alles schick, aber haut uns nicht vom Jetski.
1:05:51 20.09.2022 2.005 Downloads
Shownotes:
Hausmeisterei:
Wir hatten zeitweise ein paar Probleme mit kaputten Links zu unseren Episoden. Das betraf auch andere Blogs und lag wohl an einem WordPress-Plugin.
Tijmon schickt uns diese Bilder von einem sehr großen Ei:
Feedback:
DarkLondonSky und Konrad Eisele waren bei Twitter sehr zufrieden mit unserer Analyse von „Shark Attack 3“. Und etomekk fragt, ob das U-Boot in dem Film vielleicht „Tardis“ hieß.
Jess und Gerard weisen auf Cloud Sharkies hin, und Carolin hat bei TikTok wen gefunden, der sie im Tigerhai-Design bestellt hat. Hinweise auf die Dinger kamen auch von Andi und Ariane.
Michael hört gerade alle alten Episoden durch, unter anderem allein 16 Stück auf einer 300 km-Radreisen-Etappe, bei der er die Nacht durch gefahren ist. Und er weist in seinen Tweets auf die B-Roll der Produktion von Spreeshark hin.
Die Studentin Nat und ihre vier Freunde feiern die Semesterferien an den Sandstränden Mexikos. Nach einer durchzechten Nacht stehlen die Jugendlichen im Morgengrauen zwei Jetskis und rasen aufs Meer hinaus. Es kommt zu einem schweren Unfall, bei dem sich einer der Freunde sein Bein bricht. Meilenweit von der Küste entfernt, müssen sie mit ansehen, wie einer der Jetskis sinkt und sich der zweite nicht mehr starten lässt. Ohne klaren Weg nach Hause driften die Freunde immer weiter aufs Meer hinaus, bis schließlich das Blut aus dem offenen Bruch die gnadenlosen Haie anlockt. Ein erbarmungsloser Kampf auf Leben und Tod beginnt.
Der Film wurde in und vor Malta gedreht, als gerade die Corona-Pandemie losging. Das hat die Produktion deutlich verzögert.
Jetskis sinken eigentlich nicht, weil sie unter der Hülle mit mit Kunststoff ausgeschäumt sind und auch in Bruchstücken immer noch schwimmfähig bleiben.
Shark-News:
Eines der Kinder mit dem Hai-Scherz in „Der weiße Hai“ ist jetzt Polizeichef auf der Insel, auf der die Dreharbeiten stattfanden.
Der Film „Maneater“ hat in Cannes internationale Käufer gefunden. Ob er auch nach Deutschland kommt, geht aus dem Text nicht hervor.
Asylum haut nochmal einen raus: „Shark Side of the Moon“ behandelt eine russische Geheimwaffe aus dem kalten Krieg – muskulöse Mensch-Hai-Hybriden! Den Trailer gibt’s bei Youtube, wer ein VPN nutzt zufällig in den USA ist, kann den Film bei tubi.tv gucken.