HAP108: Megalodon: The Frenzy

Wir finden uns mit diesem Film buchstäblich am Ende von "Megalodon Rising" wieder. Die Handlung setzt sich nahtlos fort, wird aber um die Bemühungen der Besatzung einer Forschungsstation erweitert: Dort soll im Prinzip eine neuartige Fernwärmeleitung gebaut werden, die dann aber weltweit für kostenlose Energie und Wärme sorgt, weil sie direkt aus dem Erdkern gespeist wird. Das geht nicht zuletzt wegen mehrerer wütender Megalodons schief. Zum Teil aber auch wegen der schusseligen Studentin, die vergisst, die Sprengsätze mit dem Zünder zu verbinden. Ein wilder Ritt mit mies-großartiger CG-Hai und saudämlicher Handlung, wir hatten einen wahnsinnigen Spaß damit.

Die Dauer der Episode 1:19:42Diese Episode erschien am 20.10.2025Downloads seit Veröffentlichung 1.118 Downloads

 

Shownotes

Hausmeisterei:

Wir hosten unseren Podcast bei all-inkl und nutzen dafür WordPress und den Podlove Publisher, ein anderes empfehlenswertes Open Source-Projekt ist Castopod. Spezialisierte Dienste aus Deutschland sind Podigee, Letscast und Podcast.de.

Feedback:

  • Einige (u.a. Wendy) haben uns einen Instaclip geschickt, wo eine Person auf einem Schlauchboot plötzlich schwanger wird und direkt Hai-Mensch-Hybride gebährt. Untertitel: „I just wanna know who approved the script“. Herrlich – kommt von Shark Side of the moon, Folge 99
  • Marvin: Wie haben sie das verdient?

Film:

„Sie meinen also wir sind hier gerade eingesperrt … mit 3 dieser Dinger … und vielleicht dutzenden von Hai-Babies?“

Dr. Clark

Das Schlachtschiff die USS-King, unter der Führung Commander Sharp (Eric Roberts), hat einen Kampf mit Urzeithaien nur stark lädiert überstanden und steuert den nächstgelegenen sicheren Hafen an. Doch Tiefseebohrungen haben einen großen Teil des Meeresbodens einstürzen lassen und so fünf weitere riesige Megalodons befreit, die bisher in einer abgeschotteten Unterwasserwelt überlebt hatten. Diese bedrohen nun eine voll besetzte Bohrinsel und die nahegelegene Küste, so dass die USS-King, und auch die in der Nähe patrouillierende USS Fragasso zur Hilfe eilen. Doch nicht nur die fast 60 Meter langen Urzeithaie stellen eine Bedrohung dar, auch könnte ein weiterer Einbruch des Meeresbodens zu einem Super-Tsunami führen, der die ganze kalifornische Küste verwüsten würde. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

ein passendes Sinnlos im Weltall-Zitat

Das Bürogeräusch auf der Kratus-Station ist „Office interior, empty room roomtone inside bunker storage with fan blowing“ von felix.blume.

Shark-News:

  • Vor der Nordsee-Insel Borkum wurde ein Hundshai-Kindergarten entdeckt und das erklären die Kindernachrichten „Maus-Zoom“ schon für die Kleinsten. (Danke Anma)
  • t-online dröselt noch einmal auf, welche Auswirkungen der Film „Der weiße Hai“ auf die Hai-Population weltweit hatte. (Danke, Tobias)
  • Im Bodensee hat eine Frau einen Plüsch-Hai aus dem Wasser gezogen. Die Zeitung „Die Schwäbische“ stellt deshalb die Frage, ob im Bodensee wirklich Haie leben könnten.
  • Eine ganze Schiffsladung neuer Haifilme ist auf dem Weg. Einige davon haben wir schon besprochen, andere noch nicht. Unter anderem wird es ein chinesisches Remake von „The Shallows“ (HAP076) geben. In der Originalfassung sitzt Blake Lively auf einem Felsen fest und wird von einem Hai umkreist. Das Remake hat genau die gleiche Handlung, nur eine chinesische Schauspielerin und vermutlich einen anderen Felsen. Außerdem ist „The Bay“ in Arbeit: Zwei Freundinnen reisen nach Thailand, gehen dort per Boot auf Hai-Safari und das geht schief. „Breathe Deep“ hat im Sommer mit der Produktion angefangen. Darin geht es um eine Influencerin, die 13 Jahre nach dem Hai-Tod seines Vaters an die Stelle des Angriffs zurückgeht und eine Nachbildung dessen Taucheranzugs trägt. Es kommt zu einem tödlichen Kampf gegen einen Weißen Hai und ihre eigene Angst. Ein Influencer-Survival-Film mit Haien. Und dann gibt es noch Ankündigungen für „Survive“, in dem eine Mutter mit ihrer Tochter vor ihrem gewalttätigen Freund flieht und mit dem Auto am Rand einer Klippe hängen bleibt. Oben lauern ihr Freund unten hungrige Haie. Und „Devil’s Mouth“, in dem alte College-Freunde ein Höhlensystem in Thailand betauchen und dort auf Haie stoßen. Haben auch schon mal gesehen.
  • „Beast of war“ haben wir hier schon ein paar Mal angesprochen. Der soll am 10. in den USA veröffentlicht worden sein, es gibt einen ziemlich coolen Trailer. Ab 21. November ist der Film bei uns erhältlich.
  • Und auch „Dangerous Animals“ haben wir schon einmal erwähnt, nicht aber den unfassbar guten Trailer dazu. Kommt am 10. Dezember in Deutschland raus.

Haialarm-TV-Vorschau

Free- und Pay-TV

  • nix

Streaming-Dienste

  • Prime
  • Sand Sharks
  • Sharktopus vs. Whalewolf
  • Sharktopus
  • Shark Season – Angriff aus der Tiefe
  • Mega Shark vs. Mechatronic Shark
  • From the Depths: Dunkle Abgründe
  • The Reef – Schwimm um dein Leben
  • Megalodon Rising – Dieses Mal kommt er nicht allein
  • Megalodon – The Frenzy
  • 5-Headed Shark Attack
  • Sharknado
  • SWIM – Schwimm um Dein Leben!
  • Jurassic Shark
  • Shark Escape
  • Year of the Shark
  • Meg 2: Die Tiefe
  • Something in the Water
  • Sonstige
  • Hai-Alarm auf Mallorca – RTL+
  • 47 Meters Down – Netflix, MagentaTV
  • Open Water – Netflix, MagentaTV
  • Der weiße Hai – Die Abrechnung – MagentaTV
  • Der weiße Hai 3 – Joyn, MagentaTV
  • Der weiße Hai 2 – Joyn, Netflix, MagentaTV
  • Der weiße Hai – Joyn, Netflix, MagentaTV
  • Meg – Netflix, RTL+, MagentaTV
  • Cocaine Shark – Netflix, MagentaTV, Disaster X
  • Deep Fear: Tauch um Dein Leben! – Netflix, MagentaTV
  • Meg 2: Die Tiefe – Netflix, RTL+, MagentaTV
  • Im Wasser der Seine – Netflix

Was noch?

Mit dabei:

 

Stichwörter: Megalodon: The Frenzy (3), Beast of War (3), Eric Roberts (2), Michael David Latt (2), Dangerous Animals (2), Brendan Petrizzo, Jessica Chancellor, Diana Prince, Alex Trumble, Caroline Williams, Survive, Brethe Deep, The Bay.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!

Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wo wir noch herumschwimmen: