"Falls mir was passiert, sag meiner Cousine zweiten Grades, dass ich sie liebe!", ist unser Highlight-Ton mit dem wir in diese 40. Episode des Haialarm-Podcasts starten. Filmisch bewegen wir uns diese Woche in einer Klischeewelt von Redneck-Trailerpark: Heruntergekommene, besoffene Typen prügeln sich und ballern rum, Frauen streiten sich um die Männer und um ihre Arbeit im Table Dance-Club. Nach einer Explosion wird alles überschwemmt und die Flut spült auch einen Hai in den Trailerpark. Warum der Elektroschocks ausstößt und wieso am Ende ein Windrad die Rettung ist, das erzählen wir Euch in dieser Episode!
Benni hat außerdem noch den Instagram-Account “Whatevershark” gefunden, bei dem sich ein Klick auf den “Folgen”-Button definitiv lohnt. Die Bilder kann man sich auch ohne Instagram-Account angucken.
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.
Okaye Effekte, lahme Story und mördermäßig schlechte Schauspieler - das ist 5-Headed Shark Attack in einem Halbsatz. Natürlich gibt es da noch viel mehr zu entdecken und zu besprechen und das tun wir ausgiebig. In unserer 30. Episode haben wir schickes feedback bekommen und wir haben die definitiv umfangreichste Haialarm-TV-Vorschau der Welt.
Unser Hörer Half Brain @derjeurgen82 bei Twitter hat im Elektrofachmarkt seines Vertrauens die “Unglaubliche Sharkbox” gefunden und uns ein Foto davon geschickt, denn er hat den Eindruck, dass da vielleicht der eine oder andere Film umbenannt wurde. Unter anderem zu sehen: Hai-Sturm 1-5 mit Ian Ziering und Tara Reid, Das dreiköpfige Hai-monster mit Danny Trejo und Megalodon gegen den Riesenroboter. https://twitter.com/derjeurgen82/status/936698111501787136
An den traumhaften Stränden der kleinen puertoricanischen Insel Palomino verschwinden ein Modedesigner mit seinen drei Models und dem Kapitän
einer Yacht spurlos. Nur der Fotoapparat des Designers wird gefunden. Der letzte “Schnappschuss zeigt ein angreifendes fünfköpfiges Hai-Monster!
Dies ruft ein Biologen-Team eines lokalen Aquariums auf den Plan, das die Hai-Mutation nun möglichst lebendig einfangen will, um sie zur Touristenattraktion des Aquariums zu machen. Doch der Blutdurst des Monsters ist unermesslich und es fordert ein Opfer nach dem anderen…
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.
Es ist nur etwas mehr als ein halbes Jahr her, dass wir über einen Film gesprochen haben der uns sehr an "Water World" erinnerte: "Planet of the Sharks". Mit unserem heutigen Film "Empire of the Sharks" legt Regisseur Maark Atkins noch einen drauf: Die Haie sind nun nicht mehr einfach nur eine allgemeine Bedrohung, sie werden mit einer raffinierten Gestensteuerung durch den skrupellosen Warlord Ian Fien dazu genutzt, die Bewohner der Ponton-Inseln auf einer überschwemmten Welt zu unterdrücken.
Toll viele Twitter Aktivität diesen Monat. Danke! Unter anderem wurden wir gefragt ob wir bestätigen können, dass ein Hai zu 64% aus Haiweiß, zu 33% aus Haigeld und zu 3% aus Haischale besteht. Wussten wir natürlich und haben es direkt bestätigt – Bildungsauftrag ausgeführt.
Björn vom Hobbyquerschnittpodcast hat uns ein Video zukommen lassen, auf dem jemand seinen Hund filmt, wie er sich über den neuen Teppich robbt. Dazu gibt es klassische Haifilm Musik, was das ganze wie eine großartige Hund-Haiattacke wirken lässt. Super lustig und sehenswert – wird verlinkt: https://twitter.com/AndyCole84/status/927745408566157312
Empire of the Sharks:
Die Erde ist nahezu komplett überschwemmt und nur auf einigen künstlichen Inseln spielt sich noch Leben ab. Das wird allerdings von dem fiesen Warlord Ian Fien kontrolliert, der die Bewohner der Ponton-Inseln mit Haien kontrolliert. Die haben spezielle Implantate, die es Fien und seinen Handlangern ermöglichen, die Haie mit Cyber-Handschuhen fernzusteuern. Als Fien die junge Willow entführen lässt, entschließen sich ihr Freund Timur und jemand namens Sion zu einer Rettungsmission. Sie gründen eine Widerstandsgruppe und nehmen den Kampf mit dem skrupellosen Fien auf. Empire of the Sharks hat FSK 16 und ist 85 Minuten lang.
Ein Mann klopft in einem US-Aquarium an eine Scheibe und erlebt den Schock seines Lebens.
Tara Reid spielt in “Trailer Park Shark” mit. Und wenn Du im Trailer ganz genau hinhörst, entdeckst Du vielleicht eine Sharknado-Referenz. Hier geht’s zum Trailer!
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.
Nach einer viel zu langen (und zum Teil unfreiwilligen) Pause haben wir einen wunderbar trashigen Film für Euch: Sharkman ist einer der ersten Hai-Trash-Filme, die Jörn je gesehen hat. Sharkman und Sharktopus haben letztlich den Grundstein für diesen Podcast gelegt. Der vermutlich kunstvollste Trashfilm des Genres.
[aartikel]B000AFEJ8E:right[/aartikel]Auf einer abgelegenen Insel im Stillen Ozean führt Dr. King geheime Experimente mit Stammzellen durch. Pharmazeut Whitney Feder zeigt Interesse an Kings Arbeit und reist mit einem Untersuchungsteam an, um sich die Experimente zeigen zu lassen. Mit dabei ist auch Amelia, die einst mit Kings Sohn Paul verlobt war, bevor dieser an Krebs starb. Sie ahnt nicht, dass es King gelungen ist, Pauls Stammzellen mit denen des aggressiven Hammerhais zu kreuzen.
Sharknews:
Haialarm auf Mallorca – diesmal in echt. Ein Blauhai ist vor ein paar Wochen an einen Strand von Illetes geschwommen und hat die Besucher erschreckt, einen Tag später am Nachbarstrand Cala Major kam ein anderer Hai vorbei, der wurde aber früh genug entdeckt. (Blauhaie sind eine von 50 Haiarten im Mittelmeer, kommen aber selten in Küstennähe und sind potentiell für Menschen gefährlich) Wenig später wurde das Tier gefangen und eingeschläfert
Haie sind unsere Freunde! So oder so ähnlich lautet das Fazit eines Artikels aus der ZEIT. Der Autor sagt: “Die Angst vor Haien hat viel mit der Hybris (Überheblichkeit) des modernen Menschen zu tun. Dabei könnte er ein erstaunliches Wesen entdecken, dessen Verlust für die Meere unersetzlich wäre. Haie sind eindeutig nicht die hirnlosen Fressmaschinen, als die sie in der Vergangenheit dargestellt wurden und ihre Auslöschung würde eine Kettenreaktion hervorrufen: Verschwinden die Haie aus den Meeren, geht den marinen Nahrungsketten das obere Ende verloren. Kleinere Raubfische, die zuvor von Haien gefressen wurden, können sich dann vermehren. Die wiederum fressen die Bestände von z.B:Jakobsmuscheln ab – mit dem Ergebnis, dass die Muschelfischerei eingestellt werden müsste.”
Die Shark Week von Discovery Channel bringt wieder neues Futter, alles noch ohne Starttermin in Deutschland, aber klingt ALLES GROßARTIG! Achtung, festhalten: Mississippi River Sharks (ein Unwetter schwemmt Haie in den Mississippi), Trailer Park Shark (ein Unwetter schwemmt einen Hai in einen Trailerpark), Toxic Shark (ein genmanipulierter Hai, der Säure versprüht), Land Sharks (menschliche DNS in Haien), Empire of the Sharks (nochmal Water World mit Haien, kommt am 22. September raus), 5-Headed Shark Attack – You can’t survive the five und Sharkenstein (Nazis bauen aus toten Monsterhaien die ultimative Killerwaffe)!!!
John Heard ist tot. Der vater aus kevin allein zu haus und der Trunkenbold aus Sharknado 1
Nach einem Starkregen in Hannover ist N24 offenbar auf ein Twitter-Foto hereingefallen, auf dem Hai zu sehen sind, die vor einer Rolltreppe herumschwimmen. Sie wollten einen Reporter schicken, der das mal überprüft:
Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.